Die Vögel werden in ihrem natürlichen Lebensraum freigelassen, um die Population wieder aufzufüllen. Sie wurden eigens zu diesem Zweck im Bezirk Bryukhovetsky gekauft.

Nach Angaben des Vorsitzenden der Jäger- und Fischergesellschaft des Bezirks Krasnoarmeysky sollen die Fasane aus dem Nordkaukasus die lokale Population diversifizieren.

„Der Bezirk Bryukhovetsky verfügt über eine spezialisierte Farm mit Brutkästen und anderer Ausrüstung, in der die Vögel bis zum Alter von zwei Monaten aufgezogen werden. Im Rahmen der Vereinbarung kauft unsere Gesellschaft jährlich junge Fasane, damit Neuankömmlinge aus anderen Gebieten die lokale Population stärken können. Dies trägt zur Auffrischung des Genpools bei“, erklärte er.

Insgesamt wurden 300 Fasane in die Freiheit entlassen. Obwohl sich die Vogelpopulation stabilisiert, gelten im Bezirk weiterhin Jagdbeschränkungen – nur Männchen dürfen gejagt werden.

Außerdem wurden 200 nordkaukasische Fasane im Bezirk Temryuksky freigelassen. Die Vögel wurden von Mitarbeitern des Kuban-Fasanenunternehmens aufgezogen. Jedes Jahr werden in der Region über 5.000 Fasane in ihren natürlichen Lebensraum entlassen.

Kreis Krasnoarmejskij

Der Kreis Krasnoarmeyskij ist eine territoriale Abteilung in mehreren Regionen Russlands, vor allem im Gebiet Wolgograd. Historisch gesehen ist er für seine landwirtschaftliche und industrielle Bedeutung bekannt, deren Wurzeln bis in die Sowjetzeit zurückreichen, als er im Rahmen der Modernisierungsbemühungen des Landes entwickelt wurde. Der Bezirk ist auch von kultureller Bedeutung, denn hier finden sich Denkmäler und Gedenkstätten, die mit der russischen Kriegsgeschichte, insbesondere dem Zweiten Weltkrieg, verbunden sind.

Bezirk Bryukhovetsky

Der Kreis Bryukhovetsky ist ein ländlicher Kreis in der Region Krasnodar, Russland, der 1924 gegründet wurde. Historisch gesehen handelt es sich um eine landwirtschaftliche Region, die für ihr fruchtbares Land und ihr kosakisches Erbe bekannt ist. Das Gebiet spielte eine Rolle in den Siedlungen der Kuban-Kosaken und ist auch heute noch von der Landwirtschaft und den lokalen Traditionen geprägt.

Nordkaukasische Fasane

Nordkaukasische Fasane bezeichnen die lebhaften und vielfältigen Fasanenpopulationen in der Nordkaukasusregion, die für ihr auffälliges Gefieder und ihre ökologische Bedeutung bekannt sind. Historisch gesehen sind diese Vögel Teil der lokalen Jagdtraditionen und der Bemühungen zum Schutz der Tierwelt, wobei einige Arten zur Erhaltung der Artenvielfalt wieder eingeführt wurden. Die vielfältigen Landschaften der Region, von Wäldern bis zu Vorgebirgen, bieten einen idealen Lebensraum für diese Fasane, die auch in der regionalen Folklore und Kunst gefeiert werden.

Bezirk Temryuksky

Der Bezirk Temryuksky ist eine Region in der Region Krasnodar, Russland, die an der nordöstlichen Küste des Schwarzen Meeres liegt. Historisch gesehen war er Teil des alten Bosporanischen Königreichs und wurde später von Tscherkessen bewohnt, bevor er im 18. Jahrhundert unter russische Kontrolle kam. Jahrhundert unter russische Kontrolle kam. Heute ist die Region für ihre landwirtschaftliche Produktion, ihre Weinberge und ihre Küstenorte wie Golubitskaya bekannt.

Kubanischer Fasan

Der Kuban-Fasan ist eine kulturhistorische Stätte in der Region Krasnodar in Russland, die mit den Kuban-Kosaken und der traditionellen Volkskultur in Verbindung gebracht wird. Er symbolisiert häufig das lokale Erbe und wird bei Festen und Veranstaltungen zur Feier der Geschichte der Region, einschließlich ihrer landwirtschaftlichen und jagdlichen Traditionen, eingesetzt. Der Name kann auch auf die Naturschönheiten und die Tierwelt der Region verweisen, insbesondere auf den Fasan, der in der Region heimisch ist.