DAVAO CITY – Bei einer Reihe von Polizeieinsätzen in der Davao-Region sind innerhalb von zwei Tagen sieben mutmaßliche Drogenhändler festgenommen worden. Die Behörden beschlagnahmen Rauschgift im Wert von umgerechnet etwa 3,9 Millionen Philippinischen Peso.

Nach Angaben des Polizeiregionalbüros Davao (PRO-11) sicherten die Einsatzkräfte zwischen Sonntag und Montag in insgesamt neun Operationen 577,5 Gramm der Droge Shabu sowie 10 Gramm Marihuana.

Das Regionalkommando bekräftigte sein entschlossenes Vorgehen gegen Rauschgiftkriminalität und andere Straftaten in der Region.

Die aktuellen Erfolge knüpfen an eine intensive Anti-Drogen-Kampagne im Vormonat an. Damals waren landesweit Drogen im Wert von über 18,6 Millionen Philippinischen Peso beschlagnahmt und 369 Verdächtige in der Davao-Region festgenommen worden.

An der großangelegten Aktion im September waren insgesamt 313 Polizeieinsätze beteiligt, darunter 212 verdeckte Ermittlungen, 40 Vollstreckungen von Haftbefehlen und verschiedene Kontrollen an Straßensperren.

Im Fokus der Kampagne standen insbesondere hochrangige Ziele. Es wurden 76 als „High-Value Individuals“ eingestufte Personen und 293 mutmaßliche Kleindealer festgenommen. Ein Verdächtiger kam bei den Einsätzen ums Leben.

Die anhaltenden Operationen unterstreichen das unermüdliche Engagement von PRO-11, gegen Drogenkriminalität vorzugehen und illegale Aktivitäten zu unterbinden. Die Festnahmen belegen die wirksamen Strafverfolgungsmaßnahmen der Behörden gegen Drogenhandel sowohl auf Straßenebene als auch in höheren Ebenen der Region.

PRO-11

PRO-11 bezeichnet das Polizeiregionalbüro 11 der philippinischen Nationalpolizei (PNP), das für die Davao-Region in Mindanao zuständig ist. Es wurde zur Aufrechterhaltung von Frieden, Ordnung und öffentlicher Sicherheit in der Region eingerichtet, zu der Davao City und umliegende Provinzen gehören. Historisch wurden seine Operationen durch den regionalen Kontext geprägt, einschließlich der Bemühungen zur Bekämpfung von Kriminalität und Aufstandsbewegungen im Süden der Philippinen.

Davao City

Davao City ist ein bedeutendes städtisches Zentrum auf der südphilippinischen Insel Mindanao, das historisch von verschiedenen indigenen Gruppen wie den Bagobo und Mandaya bewohnt wurde. Die Stadt wurde 1848 von spanischen Eroberern als Gemeinde gegründet und entwickelte sich unter amerikanischer Herrschaft im 20. Jahrhundert erheblich weiter. Heute ist sie eine hochurbanisierte Stadt, die als Wirtschaftszentrum Mindanaos und als Tor zum höchsten Berg des Landes, dem Mount Apo, bekannt ist.

Davao Region

Die Davao-Region im Südosten Mindanaos ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum und eine Verwaltungsregion der Philippinen. Historisch war sie Heimat verschiedener indigener Gruppen wie der Bagobo und Mandaya, bevor sie zu einem bedeutenden landwirtschaftlichen Zentrum wurde, insbesondere für Bananen und Durian. Heute ist die Region auch für ihre Naturschönheiten bekannt, darunter der höchste Berg des Landes, der Mount Apo.