Das Zuhause des indonesischen Parlamentsabgeordneten Ahmad Sahroni von der Nasdem-Partei in Tanjung Priok, Nordjakarta, wurde am Samstag, dem 30. August 2025, von einer Menschenmenge verwüstet und geplündert.
Dies geschah als Reaktion auf Sahronis Äußerung, in der er Menschen, die das Parlament auflösen wollen, als „die dümmsten Menschen der Welt“ bezeichnet hatte.
Weiter wurde berichtet, dass der Mann, der gemeinhin als „Crazy Rich Tanjung Priok“ bekannt ist, nach Singapur geflohen sei, als sich die Menge vor dem Parlamentsgebäude versammelte, was zu chaotischen Szenen führte.
Auf in sozialen Medien kursierenden Videos ist zu sehen, wie Hunderte von Menschen Sahronis luxuriöses Anwesen an der Jalan Swasmbada Timur im Dorf Kebon Bawang, Tanjung Priok, umringen.
Das unbewachte Haus wurde von der Menge problemlos betreten. Sie warfen Gegenstände auf die Fenster und beschädigten Luxusautos sowie Einrichtungsgegenstände.
Darüber hinaus plünderten die Menschen mehrere Wertgegenstände wie Fernseher, Schuhe und Dekorationsstatuen. Das Interieur des Hauses wurde komplett verwüstet.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung hatten die Polizeibehörden noch keine Maßnahmen zur Sicherung des Ortes ergriffen.
Indonesisches Parlament (DPR)
Das indonesische Parlament (Dewan Perwakilan Rakyat, DPR) ist das Unterhaus des gesetzgebenden Zweigs Indonesiens. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Gesetzgebung, der Überwachung der Regierung und der Verabschiedung des Staatshaushalts. Das moderne DPR wurde als Schlüsselinstitution der Republik gegründet und folgte auf frühere legislative Gremien aus den revolutionären und demokratischen Perioden des Landes.
Tanjung Priok
Tanjung Priok ist ein bedeutender Seehafen in Nordjakarta, Indonesien, der 1886 von der niederländischen Kolonialregierung eröffnet wurde. Er wurde gebaut, um den veralteten Hafen von Sunda Kelapa zu ersetzen, und wurde zum Haupttor für den Seehandel in die Hauptstadt. Heute ist er nach wie vor der geschäftigste und wichtigste Hafen Indonesiens und handled den Großteil des internationalen Schiffsverkehrs des Landes.
Nordjakarta
Nordjakarta ist eine Küstenregion der indonesischen Hauptstadt, bekannt für ihre Geschichte als alte Hafenstadt Sunda Kelapa und das Zentrum des niederländischen Kolonialhandels unter dem Namen Batavia. Heute beherbergt sie eine Mischung aus historischen Wahrzeichen, wie die Altstadt (Kota Tua), und modernen Industrie- und Gewerbegebieten. Ihre Geschichte als wichtiger Handelsknotenpunkt reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück und hat die Entwicklung Jakartas maßgeblich geprägt.
Singapur
Singapur ist ein moderner Stadtstaat in Südostasien, der 1819 als britische Handelskolonie gegründet wurde. Es erlangte 1965 die Unabhängigkeit und entwickelte sich rasch zu einem globalen Wirtschaftszentrum, bekannt für seine multikulturelle Gesellschaft, strikte Governance und ikonische Wahrzeichen wie Marina Bay Sands.
Jalan Swasmbada Timur
Die Jalan Swasmbada Timur ist eine Hauptverkehrsstraße in der Stadt Pontianak auf der Insel Borneo, Indonesien. Die Straße ist seit langem eine wichtige kommerzielle und verkehrstechnische Achse und verbindet historisch verschiedene Teile der Stadt. Ihr Name reflektiert den Geist der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit in der indonesischen Geschichte.
Kebon Bawang
Kebon Bawang (übersetzt: „Knoblauchgarten“) ist ein historisches Stadtviertel (Kelurahan) in Nordjakarta, Indonesien. Der Name spiegelt seine Vergangenheit als landwirtschaftliches Gebiet vor der Expansion der Stadt wider. Heute ist es ein dicht besiedeltes Wohnviertel, das sein starkes Gemeinschaftsgefühl in der modernen Metropole bewahrt hat.