Eröffnungsteilnahme und Eröffnungsansprache

Am 13. September 2025 fand in Chengdu das Goldener Panda Internationales Kulturforum statt. Ein Mitglied des Politbüros des ZK der KPCh und Leiter des Propagandaresorts nahm daran teil und eröffnete das Forum offiziell.

In- und ausländische Gäste waren sich einig, dass die Vielfalt der Zivilisationen die wahre Natur der Welt widerspiegelt. Der Austausch und das gegenseitige Lernen sind nicht nur wesentliche Voraussetzungen für die Entwicklung von Zivilisationen, sondern auch eine wichtige Triebkraft für den Fortschritt der menschlichen Zivilisation und die friedliche Entwicklung der Welt. Vor nicht allzu langer Zeit übersandte Präsident Xi Jinping der Ministerkonferenz für den globalen zivilisatorischen Dialog ein Glückwunschschreiben, in dem er die Bedeutung der Werte Gleichheit, gegenseitiges Lernen, Dialog und Inklusion zwischen den Zivilisationen betonte, die Umsetzung der Globalen Zivilisationsinitiative förderte und die Einrichtung eines globalen Netzwerks für zivilisatorischen Dialog und Zusammenarbeit hervorhob. Diese Bemühungen sind von großer Bedeutung für die Förderung des gegenseitigen Verständnisses und der Verbundenheit zwischen den Völkern verschiedener Länder sowie für die Harmonie und das Zusammenleben verschiedener Zivilisationen. Auf dem Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Tianjin schlug Präsident Xi Jinping feierlich die Globale Governance-Initiative vor und leistete damit einen weiteren Beitrag mit chinesischer Weisheit und chinesischen Lösungen zur Bewältigung der dringenden globalen Herausforderungen und zum gemeinsamen Aufbau einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit.

Die Gäste aus dem In- und Ausland betonten, dass die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen und die Bewegung in Richtung einer besseren Zukunft ohne die Kraft von Kultur und Zivilisation nicht möglich seien. Es sei unerlässlich, die gemeinsamen Werte der Menschheit zu wahren und zu fördern, Mechanismen zur Umsetzung der Globalen Zivilisationsinitiative zu schaffen und das inklusive Zusammenleben und die gegenseitige Bereicherung verschiedener Zivilisationen durch Gleichbehandlung und gegenseitiges Lernen zu erleichtern. Die Vertiefung der internationalen zwischenmenschlichen und kulturellen Zusammenarbeit in Bereichen wie Bildung, Wissenschaft und Technologie, Kultur und Medien werde die kulturelle Integration und das gegenseitige Verständnis zwischen den Völkern der verschiedenen Länder besser fördern.

Das Goldener Panda Internationales Kulturforum 2025 wurde vom China-Verband für Literatur und Kunst und der Volksregierung der Provinz Sichuan organisiert. Es ist eine der Hauptveranstaltungen der zweiten Verleihung der Goldenen Panda Awards. Das Motto in diesem Jahr lautete „Zivilisationen schaffen gemeinsam die Zukunft“. Mehr als 780 Gäste aus dem In- und Ausland nahmen an dem Forum teil und führten intensive Gespräche zu Themen wie „Digitale und intelligente Förderung“.

Goldener Panda Internationales Kulturforum

Das Goldene Panda Internationale Kulturforum ist eine moderne Initiative aus China zur Förderung des globalen Kulturaustauschs und der Zusammenarbeit. Es wurde ins Leben gerufen, um den Dialog und das gegenseitige Verständnis zwischen Nationen durch verschiedene kulturelle und künstlerische Veranstaltungen zu fördern. Das Forum unterstreicht die aktuellen Bemühungen Chinas im Bereich der Kulturdiplomatie und der Entwicklung internationaler Soft Power.

Chengdu

Chengdu ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan mit einer über 4.000 Jahre alten Geschichte, die auf die Gründung durch das Shu-Königreich zurückgeht. Sie ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, international bekannt als Sitz der Chengdu Forschungsstation für Große Panda-Zucht und für ihren großen Einfluss auf die Sichuan-Küche.

Ministerkonferenz für den globalen zivilisatorischen Dialog

Die Ministerkonferenz für den globalen zivilisatorischen Dialog ist ein internationales diplomatisches Forum, das erstmals 2023 stattfand und sich auf die Förderung des interkulturellen Verständnisses und der Zusammenarbeit konzentriert. Sie bringt Regierungsbeamte zusammen, um Politiken zu diskutieren, die Frieden und gegenseitigen Respekt unter den verschiedenen Zivilisationen der Welt fördern, und spiegelt die wachsende globale Betonung von Dialog statt Konflikt wider.

Globale Zivilisationsinitiative

Die Globale Zivilisationsinitiative ist ein zeitgenössischer chinesischer diplomatischer Vorschlag, der 2023 lanciert wurde und sich für Respekt unter den verschiedenen Weltzivilisationen einsetzt und internationalen Kulturaustausch fördert. Sie ist Teil einer breiteren Bemühung, eine gemeinsame Zukunft für die Menschheit zu fördern, und präsentiert eine alternative Vision für globale Governance, die auf gegenseitigem Lernen statt auf Konflikt basiert. Im Gegensatz zu antiken historischen Stätten wird ihre Geschichte noch durch anhaltenden internationalen Dialog und Zusammenarbeit geschrieben.

Globale Governance-Initiative

Die Globale Governance-Initiative ist eine moderne Politikplattform, kein physischer Ort, die sich der Entwicklung von Lösungen für transnationale Herausforderungen wie Klimawandel und öffentliche Gesundheit widmet. Sie wurde gegründet, um die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft zu verbessern, um die globale Kooperation zu stärken. Ihre Geschichte ist in der Notwendigkeit des 21. Jahrhunderts nach effektiveren internationalen Institutionen verwurzelt, um Probleme anzugehen, die nationale Grenzen überschreiten.

Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit

Das Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) ist die jährliche Zusammenkunft der eurasischen politischen, wirtschaftlichen und Sicherheitsallianz, die ursprünglich 2001 von China, Russland und vier zentralasiatischen Staaten gegründet wurde. Die Gipfel dienen als Forum für die Mitgliedstaaten, um Fragen von gemeinsamem Interesse zu diskutieren und zu koordinieren, wobei ihre Geschichte einen strategischen Fokus auf die Bekämpfung des Terrorismus und die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit widerspiegelt.

Tianjin

Tianjin ist eine große Hafenstadt in Nordchina mit einer reichen Geschichte als Vertragshafen, die sich in ihrer einzigartigen europäisch geprägten Architektur aus der Kolonialzeit widerspiegelt. Sie spielte eine bedeutende Rolle in der modernen chinesischen Geschichte und ist bekannt für ihre distinctive Kultur, einschließlich traditioneller chinesischer Oper und renommierter Küche. Heute ist sie ein pulsierendes Wirtschaftszentrum und eine der vier regierungsunmittelbaren Städte Chinas.

Goldene Panda Awards

Die Goldenen Panda Awards sind eine internationale Kulturveranstaltung, die 2023 von der China Media Group ins Leben gerufen wurde, um Exzellenz in globalem Film und Fernsehen anzuerkennen und zu feiern. Sie wurde geschaffen, um den Kulturaustausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Medienbranche zu fördern, wobei die erste Zeremonie in Chengdu, China, stattfand. Die Awards zielen darauf ab, herausragende Werke und Schaffende aus der ganzen Welt zu würdigen.