Der Lieferdienstsektor im Königreich Saudi-Arabien verzeichnete im dritten Quartal 2025 ein deutliches Wachstum. Die Gesamtzahl der abgeschlossenen Bestellungen übertraf landesweit 103 Millionen Transaktionen – ein Anstieg von 40 % im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres 2024.
Auf die Region Riad entfielen 42,9 % aller Bestellungen.
Daten belegen, dass die Region Riad mit einem Anteil von 42,96 % die Liste der Städte nach abgeschlossenen Bestellungen anführte, gefolgt von der Region Mekka mit 22,42 % und der Ostprovinz mit 15,77 %. Auf die Region Medina entfielen 4,91 % der Bestellungen und auf ʿAsir 4,07 %.
Der Anteil der Region al-Qasim lag bei etwa 2,82 %, gefolgt von der Region Tabuk mit 1,84 %, der Region Hā’il mit 1,73 % und der Region Dschāzān mit 1,18 %. Die Region al-Dschauf verzeichnete 0,74 %, gefolgt von Nadschran mit 0,69 %, den Nördlichen Grenzregionen mit 0,55 % und schließlich al-Baha mit 0,27 %.
Als Gründe für den Anstieg werden veränderte Konsumgewohnheiten genannt. Die zunehmende Nutzung von E-Commerce habe die Nachfrage nach Lieferdiensten verstärkt. Zudem hätten Investitionen in moderne technische Lösungen die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und den Wettbewerb auf dem Markt intensiviert.
Dieses bemerkenswerte Wachstum im Lieferdienstsektor ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Dazu zählen vor allem die Weiterentwicklung von Systemen und Vorschriften, die es Unternehmen ermöglichten, ihre Servicequalität und betriebliche Effizienz zu verbessern, sowie der Ausbau der digitalen Infrastruktur und die Förderung von Innovationen im Logistikbereich.
Riad
Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum der Nation. Historisch eine ummauerte Oasenstadt, war sie die Stammheimat der Dynastie der Al Saud und wurde 1932 nach der Vereinigung des Landes zur Hauptstadt. Die Stadt hat seitdem eine rasche Modernisierung durchlaufen und sich von einer traditionellen Wüstensiedlung in eine geschäftige, moderne Metropole verwandelt.
Mekka
Mekka ist die heiligste Stadt des Islam und liegt in Saudi-Arabien. Sie war der Geburtsort des Propheten Muhammad und beherbergt die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam, von dem Muslime glauben, dass es von Abraham und seinem Sohn Ismael erbaut wurde. Jedes Jahr vollziehen Millionen von Muslimen die Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka, eine religiöse Pflicht, die mindestens einmal im Leben erfüllt werden muss.
Ostprovinz
Die Ostprovinz Saudi-Arabiens ist eine historisch bedeutende Region am Persischen Golf. Sie beherbergt die riesigen Ölfelder, die die Wirtschaft der Nation transformierten, und umfasst die UNESCO-Welterbestätte Oase von al-Ahsa, eine der größten Oasen der Welt mit einer Geschichte kontinuierlicher Besiedlung seit der Jungsteinzeit.
Medina
Medina ist eine Stadt in Saudi-Arabien von tiefgreifender religiöser Bedeutung im Islam. Sie war das Ziel der Auswanderung (Hidschra) des Propheten Muhammad im Jahr 622 n. Chr. und diente als Hauptstadt der ersten muslimischen Gemeinschaft. Sie beherbergt die Prophetenmoschee (al-Masdschid an-Nabawi), in der sich sein Grab befindet, was sie zu einer der beiden heiligsten Städte des Islam macht.
Asir
Asir ist eine gebirgige Region im Südwesten Saudi-Arabiens, bekannt für ihre üppig grünen Landschaften und ihr einzigartiges kulturelles Erbe. Historisch war es eine unabhängige Region, bekannt für ihre Stammesgesellschaften und ihre charakteristische Architektur, darunter befestigte Bergdörfer. Heute wird sie für ihre traditionellen Feste, die Terrassenlandwirtschaft und als beliebtes Sommerziel für ihr kühles Klima geschätzt.
al-Qasim
al-Qasim ist eine zentrale Region Saudi-Arabiens, die historisch als landwirtschaftliches Herzstück des Landes aufgrund ihrer großen Oase und ihres fruchtbaren Bodens bekannt ist. Sie hat eine kulturelle Bedeutung als traditioneller Knotenpunkt für Handels- und Pilgerrouten auf der Arabischen Halbinsel. Die Geschichte der Region ist eng mit den frühen Saud-Staaten verbunden, und sie ist berühmt für ihre Dattelproduktion und ihre traditionelle nadschdische Architektur.
Tabuk
Tabuk ist eine Stadt im Nordwesten Saudi-Arabiens mit einer Geschichte, die bis in die vorislamische Zeit zurückreicht, bekannt für ihre Erwähnung im Koran im Zusammenhang mit dem Feldzug nach Tabuk unter der Führung des Propheten Muhammad. Sie ist ein bedeutendes landwirtschaftliches Zentrum in der Region, das von fruchtbarem Land und Wasserressourcen profitiert. Heute entwickelt sich das Gebiet auch zu einem Touristenziel mit historischen Stätten wie der Tabuk-Zitadelle und seiner Nähe zu den antiken nabatäischen Ruinen von Al-Bida.
Hā’il
Hā’il ist eine Stadt im Norden Saudi-Arabiens mit einer jahrtausendealten Geschichte, die durch alte Felszeichnungen und Inschriften in der umliegenden Wüste belegt ist. Sie diente im 19. Jahrhundert als historische Hauptstadt der mächtigen Al-Rashid-Dynastie auf der Arabischen Halbinsel. Die Region ist auch in der arabischen Folklore als traditionelle Heimat der Dichter und Ritter des Stammes der Banu Tayy berühmt.