Der Leiter der Aufsichts- und Kontrollabteilung des Stadtplanungsamtes erklärte, der Abriss sei notwendig gewesen, weil die Gebäude auf Land der staatlichen Autobahngesellschaft Jasamarga errichtet worden waren.

„Die betroffene Strecke ist etwa 300 bis 400 Meter lang mit ungefähr 11 Gebäuden. Alles stand auf Land von Jasamarga“, so der Beamte vor Ort.

Laut dem Beamten verlief der Abriss reibungslos und ohne Proteste. Das Amt habe die örtliche Bevölkerung bereits seit zwei Monaten über die Situation informiert.

„Glücklicherweise gab es keine Proteste, weil wir die Vorschriften erläutert haben – beginnend mit Aufklärungsarbeit, dann Warnschreiben und schließlich der Aufforderung zum freiwilligen Abriss. All diese Schritte haben wir durchgeführt“, betonte der Beamte.

Im Anschluss an die Abrissarbeiten wird das Stadtplanungsamt die weiteren Schritte und die künftige Nutzung des Landes mit dem Amt für öffentliche Arbeiten und Wasserressourcen von Bekasi koordinieren.

Pekayon Road

Ich kann keine historische oder kulturelle Zusammenfassung für die Pekayon Road liefern, da es sich um einen gebräuchlichen lokalen Straßennamen in Indonesien handelt. Es gibt kein weithin anerkanntes Wahrzeichen oder einen Ort mit diesem Namen, der eine dokumentierte historische oder kulturelle Bedeutung hat.

Pekayon Jaya

Ich kann keine Zusammenfassung für „Pekayon Jaya“ liefern, da es sich nicht um ein weithin anerkanntes historisches oder kulturelles Wahrzeichen handelt. Der Name bezieht sich auf ein Stadtviertel (Kelurahan) im Gebiet von Bekasi in West-Java, Indonesien. Als vorwiegend Wohn- und Geschäftsviertel hat es keine bedeutende dokumentierte Geschichte als Kulturstätte.

Süd-Bekasi

Süd-Bekasi ist eine sich schnell entwickelnde Vorstadtregion innerhalb der Stadtverwaltung von Bekasi in West-Java, Indonesien. Historisch Teil des größeren Bekasi-Gebiets mit landwirtschaftlichen Wurzeln, hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Wohn- und Industriezentrum entwickelt, das viele Pendler nach Jakarta anzieht. Seine moderne Geschichte ist von dieser großflächigen Stadterweiterung und seiner Rolle als Schlafstadt für die größere Hauptstadtregion geprägt.

Stadtplanungsamt Bekasi

Das Stadtplanungsamt von Bekasi ist eine Regierungsinstitution, die für die Stadtentwicklung und Flächennutzungsplanung in Bekasi, Indonesien, zuständig ist. Es wurde gegründet, um die rasche Verstädterung und das industrielle Wachstum der Stadt zu bewältigen und deren Wandel zu einer bedeutenden Metropolregion zu gestalten. Das Amt spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Infrastruktur, Zoneneinteilung und nachhaltiger Stadtplanung.

Jasamarga

Jasamarga ist Indonesiens größtes staatliches Unternehmen für den Betrieb von Mautstraßen, das 1978 gegründet wurde. Es wurde ins Leben gerufen, um das nationale Mautstraßennetz des Landes zu entwickeln, zu verwalten und instand zu halten, das ein kritischer Teil der Verkehrsinfrastruktur Indonesiens ist. Seine Geschichte ist mit dem Wirtschaftswachstum Indonesiens und den Bemühungen verbunden, die Konnektivität zwischen den vielen Inseln zu verbessern.

Amt für öffentliche Arbeiten und Wasserressourcen von Bekasi

Das Amt für öffentliche Arbeiten und Wasserressourcen von Bekasi ist eine lokale Regierungsbehörde in Bekasi, Indonesien, die für die Planung und Verwaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig ist, einschließlich Straßen, Brücken und Wassersysteme. Historisch gesehen haben sich ihre Aufgaben weiterentwickelt, um die rasche Verstädterung der Stadt und den wachsenden Bedarf an Hochwasserschutz und sauberer Wasserversorgung zu bewältigen – kritische Themen in diesem dicht besiedelten Gebiet.