Das Event „Vietnam Festa in Kanagawa 2025“ findet am 13. und 14. September an der Nihon Odori, im Hauptgebäude der Präfekturregierung Kanagawa und im Zou-no-Hana Park (Naka Ward, Yokohama) statt. Es zielt darauf ab, den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen der Präfektur Kanagawa und Vietnam zu vertiefen.
Unter dem Motto „All About Vietnam“ werden japanische und vietnamesische Künstler:innen und Gruppen auf der Bühne auftreten. Die Besucher:innen können eine breite Palette an Kultur, Unterhaltung und Küche beider Länder erleben. Zu den Höhepunkten gehören das traditionelle Wasserpuppentheater sowie Live-Auftritte der vietnamesischen Sängerin Hoang Dung und von Ai Kawashima.
Im Zou-no-Hana Park können die Gäste über 20 Programmpunkte genießen, darunter Stände mit authentischem vietnamesischem Essen und Waren, Ao-Dai-Modenschauen, Vovinam-Vorführungen (vietnamesische Kampfkunst), T’rung-Aufführungen (Bambusxylophon) und vietnamesische Rätsel-Events. Ebenfalls dabei ist Kumi Oguri, eine T’rung-Spielerin aus der Präfektur Kanagawa.
Im Hauptgebäude der Präfekturregierung finden ein Sprachwettbewerb für vietnamesische Studierende, die Japanisch lernen, Vorträge über Tourismus und Kultur sowie ein Vietnam-Wirtschaftsseminar statt.
Es nehmen verschiedene internationale Organisationen, vietnamesische Gruppen in Japan sowie lokale Behörden und Unternehmen aus der Präfektur teil. Begleitveranstaltungen umfassen einen E-Sport-Austausch auf der Zou-no-Hana Terrace, eine Stempelrallye und eine Verlosung.
Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Kunstfestival „Koganecho Bazaar + Kamiooka Bazaar 2025: Passing Through, We Meet Along the Way“, das das Verhältnis zwischen Kunst und Gemeinschaft sowie den Austausch mit Asien erforscht, läuft seit dem 11. September.
In diesem Jahr dient neben dem Koganecho-Bereich auch der Kamiooka-Bereich als Veranstaltungsort. Gezeigt werden Werke von etwa 25 Künstler:innen.
Der Koganecho-Bereich umfasst Ateliers unter dem Viadukt der Keikyu-Linie zwischen den Bahnhöfen Hinodecho und Koganecho sowie umliegende Studios. Der Kamiooka-Bereich findet im Keikyu Department Store und im Wing Kamiooka statt.
Zu den teilnehmenden Künstler:innen gehören internationale Kunstschaffende aus Ost- und Südostasien, wie Yoon Sangha, Absolventin der Abteilung für Moderne Skulptur und Medien an der Chosun University in Gwangju, Südkorea, und Tran Tao Mien, der in Hanoi lebt. Auch japanische Künstler:innen sind vertreten, darunter Eriko Masaki, die mit Glas arbeitet und handwerkliche Aspekte nach ihrem Studium am Tokyo Glass Art Institute erforscht, und Marika Takanashi, Absolventin der Graduiertenschule der Akita University of Art.
Die Direktorin kommentierte: „Diese Ausstellung schafft zwei simultane Ausstellungen durch Künstler:innen, die sich zwischen den Bahnhöfen der Keikyu-Linie bewegen. Diese Auseinandersetzung mit zwei lokalen Gemeinschaften könnte eine Gelegenheit für Veränderungen innerhalb der Künstlergemeinschaft sein und für die lokalen Gemeinschaften, sich durch die Ausstellung zu verbinden und über beide Gebiete nachzudenken.“
Die Öffnungszeiten sind: Koganecho – 11:00 bis 19:00 Uhr, donnerstags geschlossen (außer 11. September); Kamiooka – 10:00 bis 20:00 Uhr (während der Veranstaltungszeit täglich geöffnet). Der „Koganecho Bazaar 2025 Passport“, der als Eintrittskarte für den Koganecho-Bereich dient, kostet 1.000 Yen (kostenlos für Schüler:innen und jünger) und ermöglicht mehrmaligen Eintritt während der gesamten Veranstaltung. Der Kamiooka-Bereich ist kostenlos. Der Pass beinhaltet 300 Yen an Rabattgutscheinen für lokale Restaurants und 300 Yen an Rabattgutscheinen, die im Keikyu Department Store gültig sind. Die Veranstaltung läuft bis zum 31. Oktober.