Das Kunstfestival „Koganecho Bazaar + Kamiooka Bazaar 2025 – Passing Through We Meet Along the Way“ läuft seit dem 11. September. Es steht unter dem Thema der Beziehung zwischen Kunst und Gemeinschaft sowie dem Austausch mit Asien.

In diesem Jahr ist neben dem Koganecho-Bereich auch der Kamiooka-Bereich ein Veranstaltungsort. Gezeigt werden Ausstellungen von etwa 25 Künstler:innengruppen.

Zu den Veranstaltungsorten im Koganecho-Bereich zählen Ateliers unter dem Viadukt zwischen den Bahnhöfen Hinodecho und Koganecho der Keikyu-Linie sowie umliegende Ateliers. Der Veranstaltungsort im Kamiooka-Bereich ist das Keikyu Department Store · Wing Kamiooka.

Die teilnehmenden Künstler:innen umfassen internationale Namen aus Ost- und Südostasien, wie Yoon Sangha, Absolventin des Fachs Moderne Skulptur und Medien an der Kunstfakultät der Chonnam National University in Gwangju, Südkorea, und Tran Tao Mien aus Hanoi. Ebenso vertreten sind nationale Künstler:innen wie Eriko Masaki, die nach ihrem Studium am Tokyo Glass Art Institute mit Glas arbeitet und ihre handwerklichen Fähigkeiten verfeinert, und Marika Takanashi, Absolventin des Studiengangs Composite Arts an der Kunsthochschule der Akita University of Art.

Die künstlerische Leitung kommentierte: „Diese Ausstellung schafft zwei simultane Ausstellungen, indem die Künstler:innen zwischen den Keikyu-Bahnhöfen und den Zwischenräumen pendeln. Dies stellt eine Auseinandersetzung mit zwei lokalen Gemeinschaften dar. Für die Künstlergemeinschaft ist es ein Katalysator für Veränderung, und für die lokalen Gemeinschaften könnte es eine Gelegenheit sein, über die Verbindung dieser beiden Gebiete nachzudenken.“

Die Öffnungszeiten sind: Koganecho: 11:00 bis 19:00 Uhr, donnerstags geschlossen (außer am 11. September); Kamiooka: 10:00 bis 20:00 Uhr (während der Veranstaltungszeit durchgehend geöffnet). Der „Koganecho Bazaar 2025 Passport“, der als Eintrittskarte für den Koganecho-Bereich dient, kostet 1.000 Yen (für Oberstufenschüler:innen und jünger kostenlos) und ermöglicht den mehrfachen Eintritt während der gesamten Veranstaltungsdauer. Der Eintritt zum Kamiooka-Bereich ist frei. Der Pass beinhaltet außerdem einen Rabattgutschein im Wert von 300 Yen, der in lokalen Restaurants und anderen Einrichtungen eingelöst werden kann, sowie einen weiteren 300-Yen-Gutschein für das Keikyu Department Store. Die Veranstaltung läuft bis zum 31. Oktober.

Koganecho Bazaar

Der Koganecho Bazaar ist ein Festival für zeitgenössische Kunst und ein Kulturprojekt im Stadtteil Koganecho in Yokohama, Japan. Es wurde 2008 im Rahmen der Stadterneuerung ins Leben gerufen, um ein Viertel umzugestalten, das einst für sein Rotlichtviertel und Kriminalität bekannt war. Die Veranstaltung nutzt leerstehende Geschäfte und Räume, um Künstlerresidenzen und Ausstellungen zu hosten und so eine neue kreative Gemeinschaft zu fördern.

Kamiooka Bazaar

Der Kamiooka Bazaar ist ein modernes Einkaufs- und Gastronomiezentrum im Stadtteil Kamiooka von Yokohama, Japan. Es wurde in den frühen 2000er Jahren im Zuge eines großen Stadtentwicklungsprojekts über dem Bahnhof Kamiooka erbaut, um das Viertel zu beleben. Der Bazaar dient als lebendiger Treffpunkt für die Gemeinschaft und bietet eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Dienstleistungen für Anwohner:innen und Pendler:innen.

Keikyu Line

Die Keikyu Line ist eine wichtige private Eisenbahnlinie im Großraum Tokio-Yokohama, die erstmals 1902 eröffnet wurde. Sie ist historisch bedeutsam, da sie den primären Schienenweg zum Flughafen Haneda, einem der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt, bereitstellt.

Hinodecho Station

Der Bahnhof Hinodecho ist ein Bahnhof in Yokohama, Japan, der primär von der städtischen U-Bahn-Linie bedient wird. Er wurde 1972 eröffnet, um die Entwicklung und Verkehrsanbindung des umliegenden Stadtteils Hinodecho zu unterstützen. Der Bahnhof bietet eine gute Anbindung an lokale Wohngebiete und Geschäftseinrichtungen.

Koganecho Station

Der Bahnhof Koganecho war ein Bahnhof in Yokohama, Japan, der von 1904 bis zu seiner Schließung im Jahr 1986 in Betrieb war. Das Gebiet um den Bahnhof wurde seither zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst umgestaltet, das als Koganecho Area Management Center bekannt ist und Ausstellungen sowie Künstlerresidenzen veranstaltet.

Keikyu Department Store

Das Keikyu Department Store ist eine große japanische Warenhauskette im Besitz der Keikyu Corporation, die ursprünglich gegründet wurde, um die Fahrgäste der zugehörigen Eisenbahnlinien zu bedienen. Seine Geschichte ist eng mit dem Wirtschaftswachstum der Nachkriegszeit verbunden. Das Flagship-Store in Shinagawa, Tokio, eröffnete in den 1950er Jahren und wurde zu einem lebhaften Handelszentrum, das direkt mit dem Bahnhof verbunden ist.

Wing Kamiooka

Beim „Wing Kamiooka“ handelt es sich um einen Teil des Einkaufszentrums bzw. der Veranstaltungslocation im Kamiooka-Bereich, die in direktem Zusammenhang mit dem Keikyu Department Store und dem Bahnhof Kamiooka steht. Es fungiert als moderner Komplex für Einzelhandel und Gemeinschaft innerhalb der städtischen Entwicklung von Kamiooka.

Chonnam National University

Die Chonnam National University ist eine bedeutende öffentliche Forschungsuniversität in Gwangju, Südkorea. Sie wurde 1952 als eine der ersten nationalen Universitäten des Landes gegründet, im Anschluss an den Koreakrieg, um die Region Honam zu versorgen. Die Universität ist für ihre starken akademischen Programme bekannt und hat eine bedeutende Rolle in den demokratischen und kulturellen Bewegungen der Region gespielt.