Angesichts zunehmend dynamischer wirtschaftlicher Herausforderungen haben die Stadtverwaltung Depok und das Regionale Team zur Inflationsbekämpfung (TPID) am Dienstag ein Hochrangiges Treffen (High Level Meeting, HLM) im Edelweis-Saal des Depoker Rathauses abgehalten. Dieses Treffen war keine reine Routineveranstaltung, sondern eine ernsthafte Anstrengung, die Lebensmittelpreise stabil zu halten und gleichzeitig die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Bürger zu stärken.

Anwesend waren der Vizebürgermeister von Depok, das Regionale Führungskräfteforum (Forkopimda), die Bank Indonesia, Bulog, das Statistische Amt (BPS) sowie Vertreter der regionalen Behörden. Alle saßen an einem Tisch, um eine Frage zu besprechen: Wie kann Depok seine Ernährungssicherheit angesichts begrenzter Flächen und einer hohen Abhängigkeit von Lieferungen aus anderen Regionen gewährleisten?

Die Leiterin des Fachbereichs Wirtschaft und natürliche Ressourcen des Regionalsekretariats von Depok betonte, dass Inflation nicht nur eine Zahl sei. „Wenn die Preise außer Kontrolle geraten, sinkt die Kaufkraft der Menschen. Kann die Inflation jedoch eingedämmt werden, steigert das den Wohlstand der Gemeinschaft und auch das regionale Wirtschaftswachstum“, erklärte sie.

Ihnen zufolge liegt Depoks Hauptproblem in der Lebensmittelversorgung, die größtenteils noch von außerhalb der Stadt bezogen wird. In der Folge sind die Preise für Grundnahrungsmittel leicht schwankend. Daher können die Lösungen nicht nur in Marktoperationen oder temporären Preiseingriffen bestehen. Es braucht eine langfristige Strategie in Form einer Stärkung der lokalen Ernährungssicherheit.

„Die Regierung kann das nicht alleine schaffen. Wir brauchen die Zusammenarbeit mit der Bank Indonesia, Bulog, Wirtschaftsakteuren und der Gemeinschaft. Diese Synergie wird helfen, die lokale Lebensmittelproduktion zu steigern, Bezugsquellen zu erweitern, digitale Technologien zu nutzen sowie KMUs und Genossenschaften zu stärken“, fügte sie hinzu.

Mit diesem Treffen möchte das TPID Depok sein Engagement unterstreichen: Ernährungssicherheit bedeutet nicht nur die Deckung des täglichen Bedarfs, sondern ist auch das Fundament der regionalen Wirtschaft. Durch die Stärkung der Lieferkette, die Steigerung der lokalen Produktivität und die Wahrung der Preisstabilität hofft Depok, die Inflation unter Kontrolle halten und den Wohlstand seiner Bürger weiter mehren zu können.

Edelweis-Saal

Der Edelweis-Saal ist ein historisches Gebäude in Jakarta, Indonesien, das in den 1920er Jahren während der niederländischen Kolonialzeit erbaut wurde. Es diente als Sozial- und Sportclub für niederländische Eliten und war ein bedeutender Ort für gesellschaftliche Veranstaltungen. Heute ist es ein denkmalgeschütztes Erbe, das den kolonialen Architekturstil seiner Zeit widerspiegelt.

Rathaus von Depok

Das Rathaus von Depok ist das Verwaltungszentrum der Stadt Depok in Westjava, Indonesien. Es wurde als Hauptsitz der Lokalregierung eingerichtet, nachdem Depok 1999 den Status einer unabhängigen Stadt erlangt und sich von der Bogor-Regentschaft gelöst hatte. Der moderne Komplex dient der Stadtverwaltung und der öffentlichen Dienstleistung.