Depok

Die Strecke Bogor–Jakarta Kota war zu Beginn der Woche aufgrund einer Homeoffice-Empfehlung vorübergehend ruhig. Doch an diesem Morgen waren die Wagen der KRL-Züge wieder so voll wie gewohnt.

Beobachtungen am Bahnhof Citayam in Depok am Mittwoch, dem 3. September 2025, um 07:00 Uhr WIB zeigten bereits Schlangen von Fahrgästen auf dem Bahnsteig, die auf den Zug in Richtung Jakarta Kota warteten.

Stimmung im Bogor–Jakarta Kota KRL an diesem Morgen
Als der Zug aus Bogor einfuhr, drängten die Fahrgäste sofort in die bereits vollen Wagen. Die Sitzplätze schienen alle belegt zu sein.

Auch stehende Fahrgäste drängten sich dicht an dicht. Mehrere Personen mussten sich offenbar im Türbereich der Wagen zusammendrängen.

„Wenn kein Platz mehr ist, quetscht euch nicht rein“, sagte ein Bahnmitarbeiter.

Die Situation in den KRL-Zügen war am Montag (1.9.) und Dienstag (2.9.) morgen eine andere. Die Atmosphäre im Bahnhof und in den Wagen war zu dieser Zeit nicht so gedrängt wie sonst.

Diese ruhigere Atmosphäre trat ein, als die Provinzregierung von Jakarta eine Homeoffice-Empfehlung für Büros in der Nähe von Demonstrationsorten in Jakarta aussprach. Die Empfehlung wurde nach Störungen am vergangenen Wochenende herausgegeben.

Sehen Sie sich auch das Video „Jakarta wieder im Stau!“ hier an:

Bahnhof Citayam

Der Bahnhof Citayam ist ein S-Bahnhof in Depok, Westjava, Indonesien, der die Bogor-Linie bedient. Er erlangte in den frühen 2020er Jahren unerwartete kulturelle Bedeutung, als sein Vorplatz zu einem bekannten Treffpunkt indonesischer Jugendlicher wurde, die sich mit ihrem unverwechselbaren Streetstyle „Citayam Fashion Week“ nannten. Während der Bahnhof selbst ein normaler Verkehrsknotenpunkt ist, wird seine jüngste Geschichte durch dieses organische soziale Phänomen definiert, das ihn zu einem nationalen Symbol für jugendliche Kreativität und Selbstexpression machte.

Jakarta Kota

Jakarta Kota, auch als Alt-Batavia bekannt, ist das historische Stadtzentrum von Jakarta, Indonesien. Es wurde ursprünglich im 17. Jahrhundert als befestigter Hauptsitz der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) gegründet. Heute ist es ein beliebtes Kulturerbe mit gut erhaltener niederländischer Kolonialarchitektur, Museen und Cafés, die einen Einblick in die koloniale Vergangenheit der Stadt bieten.

Bogor

Bogor ist eine Stadt in Westjava, Indonesien, die während der niederländischen Kolonialzeit unter dem Namen Buitenzorg bekannt war und aufgrund ihres kühleren Hochlandklimas als Sommerhauptstadt diente. Berühmt ist sie vor allem für die Bogor Botanical Gardens, einen der ältesten und größten botanischen Gärten seiner Art, der 1817 gegründet wurde.

Depok

Depok ist eine Stadt in Westjava, Indonesien, die im 17. Jahrhundert von Cornelis Chastelein, einem niederländischen Kolonialbeamten, als privates landwirtschaftliches Anwesen gegründet wurde. Aus einer kleinen protestantischen Gemeinde entwickelte sie sich zu einem wichtigen Knotenpunkt. Heute ist sie eine geschäftige Universitätsstadt und Teil der Metropolregion Jakarta.

KRL

KRL steht für **K**ereta **R**el **L**istrik und bezeichnet das elektrische S-Bahn-System in der Region Jakarta, Indonesien. Es ist ein essentielles Verkehrsmittel für Pendler und verbindet die Hauptstadt mit ihren Nachbarstädten wie Bogor, Depok, Tangerang und Bekasi.