Beginn um 11 Uhr.. In Teilen von Riad wurde heute, am Donnerstag, Staub aufgewirbelt
Beginn um 11 Uhr.. In Teilen von Riad wurde heute, am Donnerstag, Staub aufgewirbelt

Das nationale meteorologische Zentrum warnte in seinem Wetterbericht vor aufgewirbeltem Staub in Teilen der Region Riad heute, Donnerstag.
Das Phänomen beginnt um 11 Uhr und dauert bis 19 Uhr in As-Sulayyil und Wadi ad-Dawasir an.
Es wird von starken Winden und einer reduzierten Sichtweite (3–5) Kilometern begleitet.

Wetter in der Ostprovinz

Das nationale meteorologische Zentrum erwartet in seinem Wetterbericht für heute, Donnerstag, in Teilen der Ostprovinz aufgewirbelten Staub.
Das Phänomen beginnt um 9 Uhr und dauert bis 18 Uhr in Hafar Al-Batin an.
Die Begleiterscheinungen umfassen starke Winde und eine reduzierte Sichtweite (3–5) Kilometern.

Riad

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum der Nation. Historisch war sie eine ummauerte Oasenstadt und ein bedeutender Handelsknotenpunkt. Ihre Eroberung im Jahr 1902 durch König Abdulaziz Al Saud war das grundlegende Ereignis für die Gründung des modernen Saudi-Staates. Seither hat die Stadt eine immense Transformation durchlaufen und sich von einer traditionellen Nadschd-Siedlung zu einer modernen, globalen Metropole entwickelt.

As-Sulayyil

As-Sulayyil ist eine historische Oasenstadt und die Hauptstadt des Gouvernements Sulayyil in der saudischen Provinz Riad. Historisch war sie ein wichtiger Haltepunkt auf alten Handelsrouten und für ihre traditionelle nadschdische Architektur bekannt. Die Stadt ist nach wie vor ein wichtiges administratives und landwirtschaftliches Zentrum in der Region.

Wadi ad-Dawasir

Wadi ad-Dawasir ist ein großes Tal und ein Gouvernement in der Region Nadschd in Saudi-Arabien, das historisch als Kreuzungspunkt für alte Handels- und Pilgerrouten von Bedeutung war. Es ist nach dem Stamm der Al Dawasir, einem der größten Stämme der Arabischen Halbinsel, benannt, der das Gebiet seit Jahrhunderten bewohnt. Heute ist es ein modernes Verwaltungszentrum und ein wichtiger landwirtschaftlicher Knotenpunkt, bekannt für seine ausgedehnten Dattelpalmenfarmen.

Ostprovinz

Die Ostprovinz (asch-Scharqiyya) ist die größte Provinz Saudi-Arabiens und beherbergt den Großteil der riesigen Öl- und Gasreserven des Königreichs. Die Küste am Arabischen Golf ist Heimat wichtiger Industriestädte wie Dammam, Danmann, al-Chubar und Dhahran, dem Sitz des staatlichen Ölkonzerns Saudi Aramco. Das ländliche Hinterland ist traditionell von Landwirtschaft und Dattelanbau geprägt.

Hafar Al-Batin

Hafar Al-Batin ist eine große Stadt im Nordosten Saudi-Arabiens, die historisch als wichtiger Kreuzungspunkt für Pilger auf dem Weg aus dem Irak und Kuwait nach Mekka diente. Ihre strategische Lage führte dazu, dass sie sich von einer kleinen Wüstensiedlung zu einem wichtigen Verwaltungs- und Militärstützpunkt entwickelte, insbesondere nach dem Golfkrieg. Heute ist sie eine moderne Stadt und die Hauptstadt ihrer Provinz, bekannt für ihre bedeutende Rolle im Handel und Transport der Region.