Rezessionen und Wirtschaftskrisen hängen nicht nur von den Zinssätzen ab, sondern auch von der Psychologie. Dies wurde auf der Plenarsitzung „Finanzsystem: Herausforderungen und Aufgaben“ des Moskauer Finanzforums 2025 betont, das im zentralen Ausstellungsgebäude „Manege“ eröffnet wurde.

„Wir wissen, dass alle Rezessionen und Krisen nicht nur eine Frage der Zinssätze sind, sondern eine Frage der Psychologie. Wenn man sich schlecht, schlecht, schlecht fühlt, dann wird es auch so kommen. Wenn wir auf gute Stimmung hoffen, wird das Leben fröhlicher verlaufen. Das steht fest“, hieß es.

Das Moskauer Finanzforum fand erstmals am 23. September 2016 in der Hauptstadt statt. Die Organisatoren sind das Finanzministerium und die Stadtregierung.

Moskauer Finanzforum

Das Moskauer Finanzforum ist eine jährlich stattfindende internationale Konferenz, die 2017 ins Leben gerufen wurde. Sie dient als zentrale Plattform für die Diskussion der russischen Wirtschaftspolitik, fiskalischer Fragen und globaler Finanztrends. Das Forum bringt Regierungsbeamte, Finanzexperten und Wirtschaftsvertreter zusammen, um Strategien für die sozioökonomische Entwicklung des Landes zu debattieren und zu formulieren.

Zentrales Ausstellungsgebäude „Manege“

Das Zentrale Ausstellungsgebäude „Manege“ ist ein historisches neoklassizistisches Gebäude in Moskau. Es wurde ursprünglich 1817 anlässlich des fünften Jahrestages des russischen Sieges über Napoleon errichtet. Es diente zunächst als königliche Reitschule und Exerzierhalle, bevor es in den 1950er Jahren zu einem der prestigeträchtigsten und größten Ausstellungsräume der Stadt für bedeutende Kunst- und Kulturveranstaltungen umgewidmet wurde.