Gefiltert nach: Sport

Der Weg wird nun noch schwieriger, wenn sie am Dienstag auf den afrikanischen Spitzenreiter Ägypten treffen und ihren Wettkampf in der Mall of Asia Arena fortsetzen.

Die Filipinos (0-1 Siege) werden um 17:30 Uhr auf die amtierenden afrikanischen Volleyball-Meister der Männer, Ägypten (1-0), treffen. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Sieg, um im Turnier zu bleiben, während die Ägypter ihren zweiten Sieg anstreben.

Ägypten, Weltranglisten-22, geht mit Schwung und Selbstvertrauen in das Spiel, nachdem man am Sonntag den asiatischen Spitzenreiter und Weltranglisten-13 Iran bezwungen hat. Die Partie endete 25-17, 16-25, 25-23, 25-20 für die Nordafrikaner.

Zwei Spieler waren die tragenden Säulen in diesem Lehrstück und erzielten 18 bzw. 17 Punkte, um die zweitbeste asiatische Mannschaft im Turnier zu überraschen.

Doch auch wenn die Herausforderung diesmal größer ist, sind Alas Pilipinas entschlossen, sich von der Auftaktniederlage gegen Tunesien zu erholen, bei der sie in drei Sätzen mit 13-25, 17-25, 23-25 verloren.

WEITERLESEN |

„Für mich war es kein guter Start, aber im dritten Satz habe ich das Potenzial des Männer-Volleyballs gesehen. Ich war so glücklich, die Leistung im dritten Satz zu sehen“, sagte Mannschaftskapitän Bryan Bagunas.

„Das Ergebnis war nicht großartig, aber sicher werden wir versuchen, uns im nächsten Spiel zu steigern.“

Bagunas war einer der Lichtblicke in dieser klaren Niederlage gegen Tunesien und erzielte 23 Punkte, basierend auf 20 Angriffen, zwei As und einem Block. Marck Espejo steuerte neun Punkte, sechs Annahmen und vier Bagger bei.

Die Filipinos zeigten gegen Ende des dritten Satzes Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, als der zurückgekehrte Bagunas eine Aufholjagd einleitete, bevor sie in der Schlussphase nachließen.

Sie hoffen nun, aus diesem Kampfgeist schöpfen zu können, um vor heimischem Publikum ihren ersten Sieg zu erringen.

Der Cheftrainer von Alas räumte ein, dass die Emotionen bei ihrem ersten Spiel eine große Rolle für seine Mannschaft gespielt haben, äußerte aber die Zuversicht, dass die Spieler diese Energie beim Spiel gegen Ägypten in Umsetzungskraft kanalisieren können.

„Wir haben drei Sätze gespielt. Die ersten beiden, besonders der erste, waren wirklich angespannt. Ich meine, zu viele Emotionen für das Team, besonders für die Jungen. Langsam begannen wir, unseren Volleyball mit Verteidigung und guten Angriffen zu spielen“, sagte der Tactician.

„Was ich mir für dieses Team wünsche, ist, dass sie um jeden Punkt kämpfen. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Das ist es, was ich von diesem Team will.“

Aus ägyptischer Sicht ist man überzeugt, dass das wahre Niveau des philippinischen Volleyballs während des mutigen Aufholjagd im dritten Satz gegen Tunesien zum Vorschein kam.

„Das Spiel morgen wird ein sehr, sehr schwieriges Match, weil die Philippinen in den ersten beiden Sätzen ein wenig nervös waren, aber im dritten Satz sehr gut gespielt haben“, sagte der Cheftrainer.

„Ich bin sicher, dass das Niveau der philippinischen Mannschaft das ist, was sie uns im dritten Satz gezeigt hat, also wird es übermorgen ein sehr hartes Spiel.“

Mall of Asia Arena

Die Mall of Asia Arena ist eine moderne Indoor-Sport- und Veranstaltungshalle in Pasay, Philippinen, die 2012 eröffnet wurde. Sie wurde als Teil des SM Mall of Asia Komplexes gebaut und ist seitdem ein führender Austragungsort für große Konzerte, Sportveranstaltungen und Großversammlungen. In ihrer Geschichte fanden dort zahlreiche internationale und lokale Events statt, darunter Basketballturniere und Auftritte weltbekannter Künstler.