Die Changtai-Jangtsebrücke nach der Verkehrsfreigabe
Szene der Eröffnungszeremonie
Ein Frachtschiff passiert langsam die Unterquerung der Brücke
Am Unterlauf des Jangtse konkurrieren Hunderte von Booten, und Tausende von Segeln brechen auf.
Zwischen der Taizhou-Jangtsebrücke und der Jiangyin-Jangtsebrücke in der Provinz Jiangsu spannt sich die Changtai-Jangtsebrücke wie ein stählerner Riese über den Fluss und verbindet die „Drachenstadt“ Changzhou und die „Phönixstadt“ Taizhou eng miteinander. Kürzlich, als das erste Auto langsam über die breite Brückenfahrbahn fuhr, wurde diese weltweit mit Spannung erwartete Brücke offiziell für den Verkehr freigegeben und verkürzt die Fahrzeit zwischen Changzhou und Taizhou auf 20 Minuten.
Der flussüberquerende Abschnitt der Changtai-Jangtsebrücke, an dessen Bau ein in Wuhan ansässiges Zentralunternehmen beteiligt war, erstreckt sich über 10,03 Kilometer. Der öffentlich-Schienen-verkehrsgemeinsame Abschnitt ist etwa 5,3 Kilometer lang und besteht aus einer Schrägseilbrücke mit einer Hauptspannweite von 1.208 Metern, zwei Stahlfachwerkbogenbrücken mit Hauptspannweiten von 388 Metern und einer durchgehenden Stahlfachwerkträgerbrücke. Sie hat Weltrekorde für die größte Spannweite einer Schrägseilbrücke, die größte Spannweite einer öffentlich-Schienen-verkehrsgemeinsamen Stahlfachwerkbogenbrücke und den längsten durchgehenden Stahlfachwerkträger aufgestellt.
Als kombinierter öffentlich-Schienen-verkehrs Flussüberweg erreichte die Fertigstellung der Changtai-Jangtsebrücke „vier Weltneuheiten“ und stellte „sechs Weltrekorde“ auf, was einen neuen Durchbruch in der chinesischen Brückentechnologie markiert.
Nadelöhr in über 300 Metern Höhe
Die schwersten Schrägseile der Welt präzise verankert
Richtung Flussmitte ragt der 350 Meter hohe Hauptpfeiler empor und streckt sich gen Himmel. Entlang des Pfeilers fächern sich Hunderte von weißen Schrägseilen auf und verbinden den hohen Brückenturm und die lange Brückenfahrbahn kraftvoll. Zwischen Himmel und Wasser ähnelt die Hauptschifffahrtsbrücke einer riesigen vertikalen Harfe, die sich an den Fluss lehnt und still an den Ufern ruht. Jede „Saite“ dieser Harfe verkörpert handwerkliche Höchstleistung und Mut.
„Jedes Schrägseil besteht aus Hunderten von parallelen Stahldrähten mit einem Durchmesser von 7 Millimetern und einer Zugfestigkeit von bis zu 2.100 MPa, was es zum höchstfesten parallelen Stahldraht-Schrägseil für Brücken der Welt macht. Das längste Schrägseil misst über 630 Meter und wiegt 103 Tonnen, ebenfalls das längste und schwerste Schrägseil weltweit.“
Im Oktober 2023, als die Sommerhitze noch über dem Jangtse lag, begannen Bauarbeiter in über 300 Metern Höhe am Hauptpfeiler mit dem „Nadeleinziehen“, indem sie jedes Schrägseil präzise am Brückenturm installierten und sicher mit der Brückenfahrbahn verbanden. Für die Schrägseilmontage wurde ein Verfahren von „Montage am Turmende, Druckverankerung am Trägerende, harte Zugkraft am Turmende und weiche Zugkraft am Trägerende“ verwendet. Die größte Herausforderung während der Montage war die Verankerung am Turmende.
„Während der Verankerung wurde eine Turmspitzen-Hebevorrichtung und eine Zugvorrichtung innerhalb des Turms verwendet, ähnlich dem Einfädeln eines Fadens in eine Nadel, wobei das Schrägseil in das Kabelführungsrohr eingefädelt und dann befestigt werden musste.“ Da der Innendurchmesser des Schrägseilführungsrohrs nur 12 Millimeter größer war als der Außendurchmesser des Kabelkopfes, mussten die Haltung des Kabelkopfes und der Zeitpunkt der Verankerung höchst präzise sein, um eine einmalige Verankerung zu erreichen. „Es war, als ob man einen dicken Faden durch ein kleines Nadelöhr fädeln müsste, mit sehr wenig Spielraum für Fehler, was vollständig auf präzises Handling ankam.“
Nach neunmonatiger unermüdlicher Arbeit entfalteten sich bis Juni 2024 312 Schrägseile wie die Arme eines Riesen und stützten die Brückenfahrbahn zwischen Fluss und Himmel stabil.
„Gewichts- und Höhenreduzierung“ am Senkkasten
Intelligente Systeme gewährleisten sichtbare und kontrollierbare Bauarbeiten
Der Hauptturm der Brücke ist 350 Meter hoch, was einem 120-stöckigen Gebäude entspricht. Wenn man die Changtai-Jangtsebrücke mit einem menschlichen Körper vergleicht, sind die beiden Haupttürme seine Beine, und der Schlüssel zu ihrer Stabilität liegt in den unter der Wasseroberfläche liegenden Senkkästen.
Während der anfänglichen Entwurfsphase zeigten Berechnungen, dass der Senkkasten auf über 65 Meter unter die Wasseroberfläche abgesenkt werden musste, um stabil zu stehen. Je tiefer er jedoch ging, desto größer wurde das Risiko. Um dies zu bewältigen, führte die Brücke einen gestuften Senkkastenfond mit reduzierter Erosion und Eigengewicht ein und führte erfolgreich eine „Gewichts- und Höhenreduzierungs-Operation“ am Senkkasten durch.