Laut einer Pressekonferenz vom 8. September wird die nationale Aktionswoche für Cybersicherheit 2025 vom 15. bis 21. September stattfinden. Die Eröffnungszeremonie wird in Kunming in der Provinz Yunnan abgehalten.

Unter dem Motto „Cybersicherheit für die Menschen, Cybersicherheit durch die Menschen – Schutz hochwertiger Entwicklung durch hohe Sicherheit“ umfasst die Aktionswoche eine Eröffnungszeremonie, einen Cybersicherheitsgipfel, eine Messe sowie eine internationale Konferenz zur Förderung von Cybersicherheitsprodukten und -dienstleistungen. Geplant sind zudem zwölf Fachforen zu Themen wie gemeinsame Cyberabwehr, Sicherheit staatlicher Informationssysteme, KI-Sicherheit, Schutz persönlicher Daten und Compliance in der Datenverwaltung. Begleitet wird die Veranstaltung von thematischen Aktionstagen, darunter Campus-Tag, Telekommunikationstag, Rechtstag, Finanztag, Jugendtag und Tag zum Schutz persönlicher Daten.

Die nationale Aktionswoche für Cybersicherheit 2025 wird gemeinsam von zehn Behörden organisiert: der Zentralen Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, der Cyberspace Administration of China, dem Bildungsministerium, dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, der Chinesischen Volksbank, der Nationalen Radio- und Fernsehverwaltung, dem Allchinesischen Gewerkschaftsbund, dem Zentralkomitee des Kommunistischen Jugendverbands und dem Allchinesischen Frauenverband.

Zentrale Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit

Die Zentrale Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit ist eine Schlüsseleinrichtung der Kommunistischen Partei Chinas, die für ideologische Arbeit, öffentliche Kommunikation und die Gestaltung der öffentlichen Meinung zuständig ist. Sie wurde in den frühen Jahren der Partei gegründet und spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Parteipolitik und sozialistischer Werte. Zu ihren Aufgaben gehören die Medienaufsicht, die kulturelle Entwicklung und die politische Bildung im ganzen Land.

Cyberspace Administration of China

Die Cyberspace Administration of China (CAC) ist die zentrale Internetregulierungs- und Zensurbehörde der Volksrepublik China. Sie wurde 2014 gegründet und überwacht die umfangreiche Internet-Governance-Politik des Landes, einschließlich der Great Firewall. Ihre Hauptaufgabe ist die strikte Kontrolle von Online-Informationen, die Durchsetzung von Zensur und die Förderung der ideologischen Agenda der Regierung im digitalen Raum.

Bildungsministerium

Das Bildungsministerium ist eine Regierungsabteilung, die für die nationale Bildungspolitik, Lehrplanstandards und die Verwaltung öffentlicher Schulen zuständig ist. Seine Geschichte ist mit der Entwicklung des modernen Staatsapparats des Landes verbunden und wurde oft im 19. oder 20. Jahrhundert formell gegründet, um ein standardisiertes, nationales Bildungssystem zu schaffen. Seine Hauptfunktion ist die Aufsicht und Regulierung der Bildung zur Verbesserung der Alphabetisierung und der Arbeitskräfteentwicklung.

Ministerium für Industrie und Informationstechnologie

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) ist eine ministerielle Exekutivbehörde der Volksrepublik China, die 2008 gegründet wurde. Es entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer bereits bestehender Aufsichtsbehörden, um die Politik, Planung und Entwicklung für Chinas Industriesektoren, Telekommunikation und das Internet zu überwachen. Das Ministerium spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung des technologischen Fortschritts und der industriellen Stärke des Landes.

Ministerium für öffentliche Sicherheit

Das Ministerium für öffentliche Sicherheit ist die wichtigste Polizei- und Sicherheitsbehörde der Volksrepublik China, die für öffentliche Ordnung, innere Sicherheit und Strafverfolgung zuständig ist. Es wurde 1949 nach der Gründung der VR China gegründet und spielt seither eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Staatssicherheit und der sozialen Stabilität.

Chinesische Volksbank

Die Chinesische Volksbank (PBoC) ist die Zentralbank der Volksrepublik China. Sie wurde 1948 in Shijiazhuang gegründet. Bis 1983 war sie die alleinige Geschäfts- und Zentralbank, bevor ihre kommerziellen Funktionen auf neue Institutionen übertragen wurden, was ihre Rolle als moderne zentrale Währungsbehörde des Landes festigte.

Nationale Radio- und Fernsehverwaltung

Die Nationale Radio- und Fernsehverwaltung (NRTA) ist die wichtigste Aufsichtsbehörde für Radio, Fernsehen und Online-Audiomedien in China. Sie wurde gegründet, um Medieninhalte zu überwachen und zu kontrollieren und sicherzustellen, dass diese mit der Staatspolitik übereinstimmen und als Sprachrohr der Kommunistischen Partei Chinas dienen. Ihre Geschichte ist in der langjährigen Kontrolle des Staates über Information und Propaganda verwurzelt und hat sich aus früheren Rundfunkbehörden entwickelt, um moderne Medienplattformen zu verwalten.

Allchinesischer Gewerkschaftsbund

Der Allchinesische Gewerkschaftsbund (ACFTU) ist der einzige nationale Gewerkschaftsverband in der Volksrepublik China. Er wurde 1925 gegründet, um die Rechte der Arbeitnehmer zu vertreten und zu schützen. Er arbeitet unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas und fungiert als Massenorganisation, die eine Brücke zwischen der Regierung und der Arbeitnehmerschaft schlägt.