Der Messenger-Dienst „Telegram“ hat ein neues Update für seine Android-Nutzer veröffentlicht, das eine Reihe innovativer Funktionen zur individuellen Anpassung der Nutzererfahrung einführt. Die bemerkenswerteste Neuerung ist die Möglichkeit, erstmals Musik und Lieder zum eigenen Profil hinzuzufügen.
Wie der Anbieter in seinem offiziellen Blog mitteilte, wurde das Profil umfassend überarbeitet und bietet Nutzern nun mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Oberfläche.
Es ist jetzt möglich, festzulegen, welcher Reiter Besuchern zuerst angezeigt wird – ob Fotos, Videos oder Kanäle – um den Zugriff auf bevorzugte Inhalte zu beschleunigen.
Im Rahmen der Erweiterung seiner Interaktionswerkzeuge hat die Plattform zudem eine neue eigenständige App namens „Stickers“ eingeführt, die das einfache Teilen von Stickern und animierten Bildern ermöglicht.
Das Update bringt auch eine neue Funktion mit sich, die es Nutzern erlaubt, den Wert sammelbarer Geschenke einzusehen, die auf der Plattform gehandelt werden.
Um einen einzigartigen kreativen Akzent zu setzen, können Nutzer nun ihre Chat-„Themen“ basierend auf den Geschenken, die sie besitzen, anpassen und so ihrem Account ein neues visuelles Erscheinungsbild verleihen.
Insgesamt zeigen diese Verbesserungen Telegrams kontinuierliche Bestrebungen, Nutzern eine tiefgreifendere Individualisierung ihrer Erfahrung zu ermöglichen und die Kommunikation interaktiver und unterhaltsamer zu gestalten.