Viele Leser fragen sich: Wenn der Haushaltsvorstand das Geschenk von 100.000 VND nicht über die VNeID-App registriert oder nicht persönlich abholen kann, was sollen andere Familienmitglieder tun?
Im Zusammenhang mit der Vergabe eines Geschenks von 100.000 VND pro Person zum Anlass des 2. Septembers haben viele Leser gefragt: Wenn der Haushaltsvorstand die Familienmitglieder nicht vertritt, können dann einzelne Personen in der Familie das Geschenk selbst über die VNeID-App registrieren oder persönlich abholen?
Konkret berichtete der Leser T.D.K. (25 Jahre alt, wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt), dass sein Vater der Vorstand eines 4-Personen-Haushalts sei. Sein Vater sei jedoch auswärts arbeiten und nicht zu Hause und habe die VNeID-App nicht heruntergeladen.
Können die anderen Familienmitglieder also selbst zum Bezirksamt gehen, um das Geschenk von 100.000 VND entgegenzunehmen, oder es über die VNeID-App registrieren?
Hierzu erklärte die Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Linh Xuan, dass alle Bürger das Recht hätten, persönlich im Bezirksamt das Geschenk von 100.000 VND von der Regierung entgegenzunehmen. Die lokalen Behörden seien für die Verteilung der Geschenke an die Bevölkerung verantwortlich.
Dass der Haushaltsvorstand die Familie bei der Abholung im Volkskomitee des Bezirks vertritt, diene lediglich der größtmöglichen Bequemlichkeit für die Bürger während des Abholvorgangs.
Es sei jedoch nicht zwingend vorgeschrieben, dass nur der Haushaltsvorstand andere Familienmitglieder vertreten dürfe.
Daher hätten bei objektiven Gründen – wie etwa wenn der Haushaltsvorstand die Registrierung via VNeID nicht vorgenommen hat oder das Geschenk nicht persönlich abholen kann – andere Familienmitglieder das Recht, die Abholung via VNeID zu registrieren oder das Geschenk persönlich bei der lokalen Behörde abzuholen.
Für den persönlichen Empfang benötigen die Personen einen Personalausweis. Das Bezirksamt stellt ein Bevollmächtigungsformular zur Verfügung, das nur ausgefüllt werden muss. Anschließend bestätigen und überprüfen die lokale Polizei und Nachbarschaftsgruppen die Liste und verteilen die Geschenke.
Dementsprechend wird das Geschenk einmal pro registriertem Haushalt ausgegeben. Der Betrag pro Haushalt ergibt sich aus der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen, basierend auf den nationalen Bevölkerungsdaten.
Der Haushaltsvorstand (oder ein bevollmächtigtes Familienmitglied) kann es für die Liste der Mitglieder entgegennehmen und ist dafür verantwortlich, es an die Haushaltsmitglieder weiterzuleiten.
Falls eine Person arbeitsbedingt weit entfernt wohnt und sich vorübergehend an einem anderen Ort aufhält, kann sie die Abholung des Geschenks über die VNeID-App registrieren oder einen Verwandten per Vollmacht damit beauftragen.

Zuvor hatten sich Bewohner in den Bezirken Linh Xuan und Hoa Hung (Ho-Chi-Minh-Stadt) gefreut, das Geschenk von 100.000 VND von der Bank zu erhalten, nachdem sie sich über die VNeID-App registriert hatten.
Viele zeigten sich überrascht, da sie nicht erwartet hatten, dass das Geschenk so schnell und unkompliziert ankommt, und bezeichneten dies als „beispiellos“.
Personen können sich registrieren, die Identifikationskonten ihrer Familienmitglieder integrieren und Überweisungen in deren Namen über die VNeID-App entgegennehmen.
Gleichzeitig verteilten die Volkskomitees der Bezirke Linh Xuan und Hoa Hung die Geschenke auch persönlich an festgelegten Orten (je nach Nachbarschaft). Der Haushaltsvorstand kann die Geschenke für die Familienmitglieder an den vom Bezirk bekanntgegebenen Orten persönlich abholen.
Um sicherzustellen, dass die Verteilung der Geschenke für die Einwohner des Bezirks einheitlich, reibungslos, bequem und für niemanden ausgelassen verläuft, hat der Bezirk eine Verlängerung der Ausgabefrist für diejenigen bekannt gegeben, die ihr Geschenk noch nicht erhalten haben. Die Abholung ist möglich unter der Adresse: 17 Chan Ly Street, Thu Duc Bezirk (ehemaliges Volkskomitee des Bezirks Binh Tho).
Die Abholfrist läuft vom 4. bis zum 14. September. Vormittags von 7:30 bis 11:00 Uhr; nachmittags von 13:30 bis 16:30 Uhr.