„Große Schwerter schlagen auf die Häupter der Eindringlinge ein / Der Tag des Widerstands ist gekommen.“
Der Klang des „Marsches des großen Schwertes“ bewahrt die tiefste Erinnerung unserer Armee an ihre Ausrüstung. In den frühen Tagen des Widerstandskriegs waren die Waffen und die Ausrüstung unserer Truppen extrem knapp. Viele Einheiten mussten sich sogar „drei Soldaten ein Gewehr teilen“, die Übrigen kämpften mit Schwertern und Speeren verzweifelt gegen eine erdrückende Übermacht.
„Ohne Gewehre, ohne Geschütze / Hat sie der Feind für uns gemacht.“
Diese Zeilen aus dem „Lied der Partisanen“ waren kein scherzhafter Spruch. Während des Widerstandskriegs führte die Kommunistische Partei Chinas Militär und Zivilbevölkerung in insgesamt 125.000 Schlachten. Der Feind „fertigte“ für uns über 694.000 Gewehre und mehr als 1.800 Geschütze an. Unsere Truppen erreichten so notdürftig die Ausrüstungsgrundlage von „einheimischen und fremden Gewehren, Schwertern und Speeren“ und vollbrachten das Kunststück, „unsere Heimat“ und „ganz China“ zu verteidigen.
„Einheimische und fremde Gewehre in der Hand / Schwerter und Speere schwingend / Verteidigen wir unsere Heimat / Verteidigen wir den Gelben Fluss / Verteidigen wir Nordchina / Verteidigen wir ganz China.“
Armeelieder sind das Echo der Zeit. Wenn wir durch diese Lieder zurückblicken, sehen wir nicht nur den historischen Sprung in der Ausrüstung unserer Armee, von der Abwehr der Invasion bis zur Sicherung des Friedens, sondern auch die große Reise einer Nation, die ihren Traum von einer starken Armee und einem starken China verwirklicht.
„Die Hoffnungen der Nation tragend / Sind wir eine unbesiegbare Macht.“
Die Parade zur Gründungszeremonie 1949 war Chinas erste Militärparade. Der Großteil der gezeigten Waffen und Ausrüstung waren erbeutete „Mischmarken“-Stücke, mit Szenen sogar von „Pferden, die Kanonen zogen“ und „Flugzeugen, die zweimal flogen“. Damals erklang die majestätische Melodie des „Marsches der Volksbefreiungsarmee“ über den Tiananmen-Platz – dieses Stück wurde später offiziell zur „Militärhymne der Volksbefreiungsarmee“ ernannt.
„Abendrot, rote Wolken fliegen / Soldaten kehren vom Schießtraining zurück.“
Der Wandel in der Ausrüstung unserer Armee geschah während der Parade von 1954. Die gezeigten Waffen und Ausrüstungen wechselten von erbeuteten „Mischmarken“-Stücken zu einheitlichen Modellen und Kalibern importierter oder sowjetischer Nachbauten. In den hart erkämpften friedlichen Jahren begann sich die unbeschwerte Melodie von „Rückkehr vom Schießtraining“ zu verbreiten. Sie besang die ruhige tägliche Ausbildung der Volksarmee und das Vertrauen der Soldaten in die Standardisierung der Ausrüstung und die anfängliche Grundlage der Verteidigungsindustrie.
„Wenn die Morgenröte das Meer rötet / Sieh unsere Kriegsschiffe wieder in See stechen.“
Im Frühlingswind der Reform- und Öffnungspolitik wurde das lange Schwert gezückt. Das beliebte Armeelied „Nacht im Militärhafen“ verkörperte die Hoffnungen der Menschen auf eine starke nationale Verteidigung. Bei der Parade von 1984 waren alle gezeigten Waffen und Ausrüstungen „Made in China“. Die Marine-Raketenformation, die Luftwaffen-Raketenformation und die strategische Raketenformation fuhren an der Chang’an Avenue vorbei und kündeten formell der Welt die reale Präsenz von Chinas strategischer Abschreckungsmacht an.
„Soldaten / Folgen dem Befehl der Partei / Können Schlachten gewinnen / Hervorragend in ihrer Haltung / Furchtlos vor starken Feinden, wagemutig im Kampf / Entschlossen auf dem Schlachtfeld für das Mutterland.“
Ohne hochwertige Ausrüstung kann man nicht von militärischer Stärke sprechen. Waffen und Ausrüstung sind ein entscheidendes Symbol für die Modernisierung des Militärs und eine wichtige Grundlage für das „Gewinnen von Schlachten“. Bei der Parade am 3. September 2015 waren alle gezeigten Waffen und Ausrüstungen einheimische, aktive Hauptkampfausrüstung, und die Formationen wurden erstmals nach operativen Systemen organisiert. Die informatisiert, systematisch aufgestellte Militärmacht der neuen Ära bekräftigte durch ihre Lieder das kühne Gelübde des „sicheren Sieges in der Schlacht“.
Netznutzer, inspiriert von den mitreißenden Armeeliedern, haben diesen und späteren Ausrüstungen griffige und meme-würdige Spitznamen gegeben – „Dongfeng Express“, „Chubby Girl“, „Black Ribbon“ usw.
„Schwarze Drachen wachen liebevoll im Militärhafen / Silberne Kriegsadler schreiben Gedichte friedlicher Zeiten am blauen Himmel / Dongfeng-Formationen donnern und bewachen alle Richtungen / Die eiserne Große Mauer schmiedet den Ruhm der Ära.“
Heute bewacht die „Dongfeng“-Raketenfamilie den Himmel, Kriegsschiffe durchpflügen die Meere, und Jäger fliegen durch die Lüfte. Die Volksarmee, die den Weg des chinesischen Stils zur Armeestärkung geht, schreitet unaufhaltsam voran, um den großen Traum der Wiederbelebung der chinesischen Nation zu verwirklichen.