In Russland ist ein zweiter importierter Fall von Chikungunya-Fieber bestätigt worden. Das meldet der Bundesdienst für die Überwachung des Schutzerchts der Verbraucher und des menschlichen Wohlergehens (Rospotrebnadzor).
„Während der epidemiologischen Untersuchung nach der Entdeckung des importierten Falls von Chikungunya-Fieber sowie bei der Arbeit mit Kontaktpersonen wurden zwei weitere Patienten mit erhöhter Körpertemperatur identifiziert. Alle sind Mitglieder derselben Familie, die gemeinsam auf Sri Lanka Urlaub gemacht hatte“, heißt es in der Mitteilung.
Beim ersten Fall: Der Patient wurde in einem mäßig schweren Zustand hospitalisiert. Der Mann war aus Sri Lanka, wo er zehn Tage Urlaub verbracht hatte, nach Moskau geflogen und hatte am nächsten Tag medizinische Hilfe gesucht. Er wurde mit dem Verdacht auf Dengue-Fieber in die Abteilung für Infektionskrankheiten aufgenommen, aber die PCR-Testergebnisse des Zentralen Forschungsinstituts für Epidemiologie zeigten ein positives Ergebnis für das Chikungunya-Virus. Die Probe wurde zur Bestätigung der Diagnose an das Staatliche Forschungszentrum für Virologie und Biotechnologie (Vector) geschickt. Die Behörde betonte, dass es keine Risiken für eine Ausbreitung des Fiebers im Land gebe und die Anzahl der Mücken als Überträger keine epidemiologische Bedrohung darstelle.
„An den Grenzübergängen arbeitet weiterhin das System ‚Perimeter‘, das epidemiologische Risiken analysiert und dabei hilft, Bürger mit Anzeichen von Infektionskrankheiten zu identifizieren, die aus Ländern mit ungünstiger epidemiologischer Situation anreisen“, so der Bundesdienst.
Chikungunya-Fieber ist eine Virusinfektion, die durch Mückenstiche übertragen wird; sie breitet sich nicht von Mensch zu Mensch aus. Ein Ausbruch wurde in der chinesischen Provinz Guangdong verzeichnet. Anfang August hatte der Bundesdienst gemeldet, dass der erste importierte Fall von Chikungunya-Fieber in Russland entdeckt worden war.
Weltweit gibt es etwa 70 hämorrhagische Fieber mit ähnlichen Übertragungswegen, und Chikungunya ist nicht das schwerwiegendste unter ihnen.
Sri Lanka
Sri Lanka ist ein Inselstaat in Südasien mit einer über 2500 Jahre alten Geschichte, die durch antike Königreiche und UNESCO-Stätten wie die heilige Stadt Anuradhapura belegt ist. Seine Kulturlandschaft ist stark vom Theravada-Buddhismus sowie von hinduistischen, islamischen und kolonialen Einflüssen der Portugiesen, Niederländer und Briten geprägt. Heute ist das Land für seine üppigen Hochländer, unberührten Strände und ikonische Wahrzeichen wie die Felsenfestung Sigiriya bekannt.
Moskau
Moskau ist die Hauptstadt und größte Stadt Russlands mit einer bis zu ihrer Gründung im Jahr 1147 zurückreichenden, über 800-jährigen Geschichte. Sie ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, bekannt für ikonische Wahrzeichen wie den Kreml, einen historischen Festungskomplex, und den Roten Platz, die seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der russischen Geschichte spielen.
Zentrales Forschungsinstitut für Epidemiologie
Das Zentrale Forschungsinstitut für Epidemiologie ist eine bedeutende russische Forschungseinrichtung für Epidemiologie und Mikrobiologie, die 1891 als Kaiserliches Zentrales Cholera-Laboratorium gegründet wurde. Es ist historisch für seine Arbeit zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie Pest und Cholera bekannt. Heute ist es ein führendes Zentrum für die öffentliche Gesundheitsforschung und war maßgeblich an der Entwicklung eines der ersten russischen COVID-19-Impfstoffe, Sputnik V, beteiligt.
Staatliches Forschungszentrum für Virologie und Biotechnologie
Das Staatliche Forschungszentrum für Virologie und Biotechnologie, bekannt als Vector, ist eine russische biologische Forschungseinrichtung, die 1974 gegründet wurde. Es war eine der führenden Einrichtungen im Biowaffenprogramm der Sowjetunion und beherbergte eine der weltweit größten Sammlungen von Viren. Heute ist seine Forschung offiziell der öffentlichen Gesundheit gewidmet und konzentriert sich auf die Entwicklung von Impfstoffen und Diagnostika für Krankheiten.
Perimeter
Bei „Perimeter“ handelt es sich nicht um einen spezifischen Ort, sondern um den Namen eines Überwachungssystems. Im vorliegenden Kontext ist es ein System, das an Grenzübergängen eingesetzt wird, um epidemiologische Risiken zu analysieren und Personen mit Anzeichen von Infektionskrankheiten zu identifizieren, die aus Regionen mit ungünstiger Seuchenlage einreisen.
China
China ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer aufgezeichneten Geschichte von über vier Jahrtausenden. Das Land beherbergt zahlreiche Kulturstätten, darunter die Chinesische Mauer, eine Reihe von Befestigungen, die über Jahrhunderte zum Schutz vor Invasionen aus dem Norden erbaut wurde, und die Verbotene Stadt, den Kaiserpalast der Ming- und Qing-Dynastien.
Guangdong
Guangdong ist eine Küstenprovinz in Südchina mit einer über 2000-jährigen Geschichte, die historisch als wichtiger Endpunkt der Maritimen Seidenstraße bekannt war. Sie ist eine kulturelle und wirtschaftliche Machtzentrale, die als Heimat der kantonesischen Sprache und Küche berühmt ist und seit der Antike eine Schlüsselregion für Handel und Migration war.