Depok City

Der Bürgermeister von Depok, Supian Suri, hat persönlich Überschwemmungsstellen in der Stadt inspiziert. Dabei erläuterte er Lösungsansätze, um die Hochwasserprobleme auf der Margonda-Straße in den Griff zu bekommen.

Die Begehung fand am Samstagmorgen auf der Margonda-Straße, genau vor dem Einkaufszentrum ITC Depok, statt. Sie war eine Reaktion auf das Hochwasser vom Freitagabend, das den Verkehr auf der Hauptverkehrsader erheblich behindert hatte.

Supian entschuldigte sich bei der Bevölkerung für die durch die Überschwemmungen verursachten Beeinträchtigungen. Er betonte, dass die Stadtverwaltung mit Hochdruck an einer Lösung arbeite, um solche Vorfälle künftig zu verhindern.

„Wir haben uns bereits das Gebiet flussaufwärts angesehen. Dort gibt es einen großen Durchlass, den wir besser nutzen können. Wir müssen nun prüfen, ob er einwandfrei funktioniert. Außerdem gibt es mehrere weitere Kanäle, die zur Lösung des Problems beitragen können“, so Supian.

Er erläuterte, dass die Stadt kurzfristig die durch Müll verstopften Abwasserkanäle reinigen werde. Diese Maßnahme soll Pfützen und Überschwemmungen bei starkem Regen minimieren.

„Zumindest für die unmittelbare Zukunft soll es bei starkem Regen nicht mehr zu Überschwemmungen kommen. Zuerst müssen wir die bestehenden Kanäle optimal nutzen“, fügte er hinzu.

Supian wies auch auf die Notwendigkeit langfristiger Planungen hin, darunter den Bau zusätzlicher Wasserkanäle an Stellen, die bisher über keine eigenen Entwässerungswege verfügen.

„Wir haben gesehen, dass es an manchen Stellen nur Kabelschächte, aber keine Wasserkanäle gibt. Das bedeutet, dass wir zusätzliche Kanäle benötigen, die später an die Hauptleitung angeschlossen werden“, erklärte er.

„Noch einmal entschuldigen wir uns bei den Bürgern von Depok, deren Wege gestern Abend behindert wurden. Wir arbeiten mit aller Kraft an einer schnellen Lösung“, schloss er.

Sehen Sie sich auch das Video „Deichbruch: Wohngebiete in Lampung stehen unter Wasser“ hier an:

Depok City

Depok ist eine Stadt in Westjava, Indonesien. Im 17. Jahrhundert wurde sie zunächst als privates landwirtschaftliches Anwesen von Cornelis Chastelein, einem niederländischen VOC-Beamten, gegründet. Aus einer kleinen, historisch protestantischen Gemeinde entwickelte sie sich zu einer bedeutenden Satellitenstadt und einem Verwaltungszentrum für den Großraum Jakarta. Heute ist die Stadt für ihr starkes städtisches Wachstum bekannt und beherbergt mehrere große Universitäten.

Margonda-Straße

Die Margonda-Straße ist eine Hauptverkehrsstraße in Depok, Indonesien. Sie ist nach dem Nationalhelden Margonda benannt, der im Kampf für die indonesische Unabhängigkeit starb. Historisch eine einfache Verbindungsroute, hat sie sich zu einem lebendigen Handels- und Bildungszentrum entwickelt, das von Universitäten, Einkaufszentren und dichter urbaner Aktivität geprägt ist.

ITC Depok

ITC Depok ist ein modernes Einkaufszentrum in Depok, Westjava, Indonesien, das 2009 eröffnet wurde. Es wurde im Zuge des städtischen Wachstums der Stadt entwickelt und dient als wichtiger Einzelhandels- und Unterhaltungsstandort für die Region. Die Geschichte des Einkaufszentrums spiegelt die breitere kommerzielle Expansion und Entwicklung der Region Greater Jakarta zu Beginn des 21. Jahrhunderts wider.