Depok – Ein Mitglied des Stadtrates von Depok (DPRD) aus der Demokratischen Fraktion hat am Sonntagnachmittag die Zwischenzeit-Aktivitäten der dritten Sitzungsperiode 2025 im Dorf Poncol veranstaltet. Die Veranstaltung fand in der Abdul-Wahab-Straße, RT 01 RW 03, im Dorf Sawangan Lama, Bezirk Sawangan, statt.

Rund 160 Anwohner nahmen an der Veranstaltung teil. Auch mehrere Gemeindevorsteher und lokale Amtsträger waren anwesend.

Der Stadtrat betonte, dass diese Zwischenzeit-Aktivität Teil einer Reihe von Besuchen an verschiedenen Orten in seinem Wahlkreis (Wahlkreis VI: Cipayung, Sawangan und Bojongsari) sei. Er merkte an, dass er an jedem Ort, den er besucht, stets auf große Begeisterung bei den Bürgern stoße, wobei die Teilnehmerzahl zwischen 160 und 200 liege.

Der Leiter von RW 03 zeigte sich gerührt von der Anwesenheit des Ratsmitglieds in seinem Gebiet.
„Ehrlich gesagt, die Stimmen für ihn waren in unserem Wahlbezirk bei der Wahl nicht zahlreich. Dennoch ist er gekommen, hat uns begrüßt und ist sogar bereit, die Anliegen der Bürger aufzugreifen. Das ist ein echter Beweis, nicht nur leere Versprechungen“, sagte er.

Während des Dialogs brachten die Bürger verschiedene dringende Bedürfnisse in ihrer Nachbarschaft zur Sprache. Dazu gehören unter anderem:

  1. Verbesserung und Instandsetzung der Nachbarschaftsstraßen.
  2. Bau von Entwässerungsgräben und Stützmauern.
  3. Unterstützung im Bildungssektor, einschließlich der Berücksichtigung von Vertragslehrern.
  4. Umsetzung des Programms für unbewohnbare Häuser (RTLH), das trotz wiederholter Anträge noch nicht verwirklicht wurde.

Der RW-Leiter fügte hinzu, die Bürger hofften, dass die Aufmerksamkeit und Unterstützung durch das Ratsmitglied anhalte.
„Möge ihm stets Gesundheit und Segen gewährt werden. Wir hoffen, dass er weiterhin für die Bewohner von Sawangan Lama da ist“, äußerte er hoffnungsvoll.

Als Reaktion auf die verschiedenen Anregungen versicherte das Ratsmitglied, dass alle aufgenommenen Anliegen durch offizielle Mechanismen im DPRD vertreten werden.
„Jeder Vorschlag der Bürger wird durch die Grundgedanken (Pokir) des DPRD geleitet, damit er in den regionalen Entwicklungsplan aufgenommen werden kann. Das Ziel ist klar: Die Entwicklung muss den Bedürfnissen der Gemeinschaft entsprechen“, betonte er.

Das Ratsmitglied unterstrich auch die Bedeutung der Zwischenzeit-Aktivitäten als Forum für den Zwei-Wege-Dialog zwischen den Volksvertretern und der Gemeinschaft. Durch die Zwischenzeit könne er die Lage vor Ort direkt verstehen und sicherstellen, dass jede Regierungsmaßnahme tatsächlich die Bedürfnisse der Bürger erfülle.

Neben dem Sammeln von Anliegen informierte das Ratsmitglied bei dieser Gelegenheit auch über mehrere Programme der Stadtregierung von Depok unter seiner Leitung. Diese Programme decken soziale, infrastrukturelle und gemeindefördernde Bereiche ab und sollen das Wohlergehen der Bürger, insbesondere in Wahlkreis VI, verbessern.

Durch seinen warmherzigen und offenen Kommunikationsstil diente die Zwischenzeit in Sawangan Lama nicht nur als Forum für das Sammeln von Anliegen, sondern stärkte auch die Verbundenheit zwischen der Bevölkerung und ihrem parlamentarischen Vertreter.

Stadtrat von Depok (DPRD)

Der Stadtrat von Depok (DPRD) ist das lokale gesetzgebende Gremium der Stadt Depok in Westjava, Indonesien. Er wurde nach der offiziellen Gründung der Stadt als autonome Verwaltungsregion im Jahr 1999 eingerichtet. Der Rat ist für die Erstellung lokaler Vorschriften, die Budgetierung und die Aufsicht über die Stadtregierung verantwortlich.

Bezirk Sawangan

Sawangan ist ein Vorstadtbezirk in der Stadt Depok in Westjava, Indonesien. Historisch war es während der niederländischen Kolonialzeit ein bedeutendes Gebiet, bekannt für sein Ackerland und Landhäuser. Heute hat es sich zu einem sich schnell entwickelnden Wohn- und Geschäftsgebiet gewandelt.

Stadt Depok

Depok ist eine Stadt in Westjava, Indonesien, die ursprünglich im 17. Jahrhundert als privates landwirtschaftliches Anwesen von Cornelis Chastelein, einem niederländischen Kolonialbeamten, gegründet wurde. Aus einer kleinen Siedlung wurde ein wichtiger Knotenpunkt, und das Wachstum beschleunigte sich erheblich, nachdem Depok 1999 offiziell als autonome Stadt anerkannt und von der Regentschaft Bogor abgetrennt wurde. Heute ist es eine dicht besiedelte Satellitenstadt Jakartas, die für ihre vielen Universitäten und als Bildungszentrum bekannt ist.