Seit Jahren reisen Millionen Menschen jährlich über die Flughäfen Mumbais. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Stadt und der steigenden Passagierzahlen nimmt der Verkehrsdruck jedoch stetig zu. Als Entlastung wurde daher der Bau des neuen internationalen Flughafens Navi Mumbai beschlossen. Der Flugbetrieb in Navi Mumbai soll in Kürze aufgenommen werden.
Im Zuge eines größeren Umstrukturierungsprojekts am Mumbai Airport soll das Terminal 1 abgerissen werden. Die Flughafenverwaltung hat jedoch klargestellt, dass der Abriss nicht unmittelbar bevorsteht. Er soll erst erfolgen, nachdem das geplante Terminal 2 am neuen Flughafen Navi Mumbai vollständig operational ist.
Aus Sicherheitsgründen und im Rahmen der Bauplanungen wurden bereits erste Bereiche des Terminal 1 am internationalen Flughafen Mumbai geschlossen.
„Wir haben einen Teil des Terminal 1 bereits vorübergehend aus Sicherheitsgründen für die Bauarbeiten am Flughafen geschlossen“, so der CEO von Adani Airport Holdings Limited.
Der Grund für die Verschiebung des vollständigen Abrisses scheint darin zu liegen, zusätzliche Unannehmlichkeiten für Passagiere zu vermeiden. Der Mumbai International Airport verfügt derzeit nicht über ausreichende Kapazitäten, um einen zusätzlichen Passagieraufkommen standzuhalten.
Allein durch Terminal 1 (T1) reisen jährlich über 10 Millionen Passagiere. Nach Schätzungen der Verwaltung würde eine Schließung des Terminals ohne ein alternatives Abfertigungssystem zu erheblichem zusätzlichem Druck auf die verbleibende Infrastruktur führen.
Lesen Sie auch:
Der Abriss des Terminal 1 ist Teil des Sanierungsprojekts des Mumbai International Airport (CSMIA), durch das zusätzliche Passagierkapazitäten und modernste Infrastruktur geschaffen werden sollen. Projektverantwortliche schätzen jedoch, dass der Neubau an dieser Stelle nach dem Abriss viele Jahre in Anspruch nehmen könnte.
Mumbai Airport
Der Mumbai Airport, offiziell Chhatrapati Shivaji Maharaj International Airport (CSMIA), ist der wichtigste internationale Flughafen für die Metropolregion Mumbai. Er wurde 1942 eröffnet und hat sich von einem Militärstützpunkt zu einem der verkehrsreichsten Flughäfen Indiens entwickelt. Der Flughafen ist ein wichtiges Tor für internationale Reisen und bekannt für sein modernes Terminal 2, das indische Kunst und Kultur präsentiert.
Terminal 1
Terminal 1 ist ein wichtiges Terminal am Mumbai Airport. Es wurde ursprünglich für Inlandsflüge gebaut und wird im Zuge der Umstrukturierung des Flughafengeländes abgerissen, um Platz für modernere Infrastruktur zu schaffen.
Navi Mumbai Airport
Der Navi Mumbai Airport, offiziell Dr. Babasaheb Ambedkar International Airport, ist ein neuer internationaler Flughafen, der derzeit im Bau ist. Er wurde konzipiert, um den bestehenden Mumbai Airport zu entlasten. Nach seiner Inbetriebnahme wird er zu einem wichtigen Luftfahrt-Drehkreuz für die Metropolregion Mumbai werden.
Terminal 2
Terminal 2 bezieht sich in diesem Kontext auf das geplante neue Terminal am Flughafen Navi Mumbai. Es soll nach seiner Fertigstellung den Betrieb aufnehmen, bevor das alte Terminal 1 in Mumbai abgerissen wird.
Mumbai International Airport
Der Mumbai International Airport, offiziell Chhatrapati Shivaji Maharaj International Airport (CSMIA), ist der primäre internationale Flughafen der Metropolregion Mumbai. Er wurde 1942 als Basis der Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg eröffnet und später für den zivilen Luftverkehr umgebaut. Heute ist er einer der verkehrsreichsten Flughäfen Indiens.
CSMIA
CSMIA ist die Abkürzung für Chhatrapati Shivaji Maharaj International Airport, den internationalen Flughafen von Mumbai, Indien. Der Flughafen wurde 1999 nach dem Marathen-Herrscher des 17. Jahrhunderts benannt. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1942 zurück, als er als Militärflugplatz während des Zweiten Weltkriegs diente.