Hyderabad: Das medizinische Team des DDHA Renova Cancer Center in Vidyangar hat erneut seine Expertise bei der Behandlung seltener und komplexer Erkrankungen unter Beweis gestellt. Durch den erfolgreichen Einsatz modernster Technologie und die Bereitstellung bezahlbarer Behandlungen retteten sie einem Patienten das Leben. Wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, zeigte ein 58-jähriger Bewohner aus dem Stadtteil Tukaram Gate, Moulali, Secunderabad, über sechs Monate Symptome wie schmerzlose geschwollene Lymphknoten, Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Brustschmerzen und Hautausschläge.
Nach ärztlichen Konsultationen wurde bei ihm ein hochgradiges Non-Hodgkin-Lymphom, eine Krebsart, diagnostiziert. Ihm wurde geraten, umgehend mit der Behandlung zu beginnen. Obwohl er in einem anderen großen Krankenhaus sechs Chemotherapiezyklen absolvierte, besserte sich sein Zustand nicht und die Krankheit kehrte zurück. Als letzten Ausweg kontaktierte die Familie das Durgabai Deshmukh Renova Cancer Center in Vidyangar.
Nach Überprüfung des Falls nahm sich ein Team renommierter Onkologiespezialisten der Herausforderung an und begann mit der Behandlung. Das Team verfolgte einen geplanten Behandlungsansatz für das hochgradige Non-Hodgkin-Lymphom, der drei Zyklen einer hochdosierten Chemotherapie umfasste.
Erfolgreiche Stammzelltransplantation im Renova Krebszentrum
Der Patient sprach gut auf die Behandlung an und unterzog sich erfolgreich einer autologen Knochenmark-Stammzelltransplantation. Dank umfassender Nachsorge konnte der Patient innerhalb eines Monats in gutem Gesundheitszustand aus dem Krankenhaus entlassen werden. Anlässlich dieses Erfolgs wurden die Einzelheiten des Falls vorgestellt, wobei die Knochenmark-Stammzelltransplantation als empfohlene Behandlung bei Multiplem Myelom und rezidiviertem Lymphom hervorgehoben wurde.
An der Veranstaltung nahmen medizinisches und nicht-medizinisches Personal, leitende Angestellte und weitere Mitarbeiter teil.