Farbenfrohes Gefecht: Survival Game Club der Kanagawa University tritt in Grün gegen Lila an

Vom 20. August findet auf dem Dach von Yokohama World Porters (2 Shinko, Naka-ku, Yokohama) das Farbschieß-Event „Red Bull COLOR SPLASH – Green vs Purple -“ statt. Dabei beschießen sich die Teilnehmer mit Wasserpistolen, die farbige Tinte verschießen.

Zu Beginn tragen alle Teilnehmer weiße T-Shirts. In einem Zwei-Mannschafts-Format nutzen die Spieler Wasserpistolen, die entweder mit grüner Tinte (inspiriert vom Muskat-Geschmack von Red Bull) oder lila Tinte (inspiriert vom Kyoho-Trauben-Geschmack) gefüllt sind.

Es gibt verschiedene Spielmodi: Beim „Color Splash Battle“ gewinnt das Team, das den Gegner stärker einfärbt. Beim „vs BOSS Battle“ designiert jedes Team heimlich einen Boss vor Spielbeginn; gewonnen wird, indem man das runde „Poi“ auf der Wasserpistole des gegnerischen Anführers trifft. „Let’s Color Splash“ ist ein freies Gefecht, bei dem einfach alle miteinander spielen.

Die verwendete Tinte ist eine speziell für die Veranstaltung entwickelte Spezialtinte. Sie ist unbedenklich, falls sie verschluckt wird, und aus waschbaren Materialien hergestellt, was sicheres Spielen garantiert.

Ein Teilnehmer, der am 19. gespielt hatte, zeigte sich lachend und komplett durchnässt – sein weißes Shirt hatte sich in Grün verwandelt: „Ich bin völlig nass geworden und hatte so viel Spaß!“

Nach dem Spiel wurde Red Bull im Muskat-Geschmack verteilt. Ein anderer Teilnehmer merkte an: „Das ist mein erstes Mal Red Bull, aber es schmeckt nach Muskat-Saft und ist leicht zu trinken.“

Die Muskat-Variante von Red Bull wurde bereits im Winter 2023 als limitierte „Winter Edition“ verkauft. Ab dem 26. August wird sie regulär als „Red Bull Energy Drink Green Edition“ erhältlich sein. Obwohl sie offiziell noch nicht im Verkauf ist, erhalten alle Event-Teilnehmer die Green Edition.

Jede Spielsession hat eine Kapazität von 14 Personen. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.000 Yen, die an Tagen mit über 35 Grad Celsius vollständig erstattet wird. Eine Session dauert ca. 1 Stunde. Die Veranstaltung läuft bis zum 24. August.

Kanagawa University

Die Kanagawa University ist eine private Universität in Japan, die 1928 als Yokohama Academy gegründet wurde. Sie hat sich zu einer umfassenden Einrichtung mit mehreren Standorten im Großraum Yokohama entwickelt und ist bekannt für ihre Schwerpunkte in den Geisteswissenschaften, Jura, Wirtschaft und Naturwissenschaften.

Rooftop World

Bei „Rooftop World“ handelt es sich nicht um eine spezifische historische Stätte, sondern um ein modernes Konzept, das die globale Kultur der Nutzung von Dachflächen als soziale und Freizeitorte beschreibt. Dieser Trend, der im 21. Jahrhundert große Popularität erlangte, verwandelt städtische Skyline in Locations für Bars, Gärten und öffentliche Versammlungen. Es repräsentiert eine zeitgenössische architektonische und soziale Bewegung, die darauf abzielt, Raum in dichten Stadtgebieten optimal zu nutzen und neue Erlebnisse zu schaffen.

Yokohama World Porters

Yokohama World Porters ist ein großes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum im Stadtteil Minato Mirai 21. Es eröffnete 1999 und ist nach den „Hafenarbeitern“ (porters) benannt, die historisch auf den Docks der Stadt arbeiteten – eine Referenz an Yokohamas Identität als bedeutender internationaler Hafen. Das Zentrum ist bekannt für seine vielfältigen Geschäfte, Restaurants und eine beliebte Spielhalle.