1/6

Am Abend des 22. August zeigte eine Luftaufnahme die Lichtshow entlang des Haihe-Flusses bei Nacht. Kürzlich wurde die „Nacht des Haihe-Flusses“-Show in Tianjin aktualisiert und präsentiert drei Hauptmotive: die „Jin-Glocken-Show“, die „Jin-Tor-Show“ und die „Jin-Augen-Show“. Diese zeigen verschiedene Motive, von Wüstenkamelen mit Glocken bis hin zu kosmischen Sternenlandschaften. Mittels Licht und Schatten werden Geschichten aus China und der Welt, aus Vergangenheit und Zukunft erzählt. Vom 31. August bis zum 1. September 2025 wird der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in Tianjin stattfinden. Es wird das fünfte Mal sein, dass China den SCO-Gipfel ausrichtet, und der größte seit Gründung der Organisation. Über 20 Staats- und Regierungschefs sowie die Leiter von 10 internationalen Organisationen werden am Haihe-Fluss zusammenkommen. (Drohnenfoto)

Haihe-Fluss

Der Haihe ist ein bedeutender Wasserweg in Nordchina. Er entstand historisch durch jahrhundertelangen Kanalbau, um fünf kleinere Flüsse zu verbinden und die nordchinesische Ebene zu entwässern. Er fließt durch Tianjin, eine wichtige Hafenstadt, und ist seit der Ming- und Qing-Dynastie eine lebenswichtige Ader für Handel, Transport und Hochwasserschutz in der Region.

Jin-Glocken-Show

Bei der „Jin-Glocken-Show“ handelt es sich um ein Thema der aktualisierten Lichtshow „Nacht des Haihe-Flusses“ in Tianjin. Der Name bezieht sich vermutlich auf eine lokale Inszenierung, die Motive wie Wüstenkamele mit Glocken darstellt. „Jin“ ist ein gebräuchlicher Kurzname für die Stadt Tianjin.

Jin-Tor-Show

Die „Jin-Tor-Show“ ist eines der drei Hauptmotive der neuen Haihe-Fluss Lichtshow in Tianjin. Der Name deutet auf eine Inszenierung hin, die sich auf ein torartiges Motiv oder ein symbolisches Stadttor („Jin“ für Tianjin) bezieht, welches im Rahmen der Licht- und Schattenshow dargestellt wird.

Jin-Augen-Show

Die „Jin-Augen-Show“ ist ein weiteres Thema der Lichtshow am Haihe-Fluss. Der Name legt nahe, dass die Inszenierung ein augenförmiges Motiv oder ein Wahrzeichen in Form eines Auges („Jin“ für Tianjin) in der Lichtinstallation zeigt, das Geschichten über die Zukunft und kosmische Landschaften erzählt.

Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit

Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) ist das jährliche Treffen des eurasischen Bündnisses für Politik, Wirtschaft und Sicherheit, das 2001 von China, Russland und vier zentralasiatischen Nationen gegründet wurde. Die Gipfel dienen als Forum für Mitgliedsstaaten, um Fragen von gemeinsamem Interesse zu besprechen und zu koordinieren. Die Geschichte der Gipfel spiegelt einen Wandel von primärer Grenzsicherheit hin zu breiterer regionaler Zusammenarbeit und Anti-Terrorismus-Bemühungen wider.

SCO-Gipfel

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) ist ein bedeutendes eurasisches Bündnis für Politik, Wirtschaft und Sicherheit. Es wurde 2001 von den Führern Chinas, Russlands, Kasachstans, Kirgisistans, Tadschikistans und Usbekistans gegründet, um die Zusammenarbeit zu fördern und gemeinsame regionale Sicherheitsbedenken, wie Terrorismus und Separatismus, anzugehen. Der jährliche SCO-Gipfel ist ein Treffen der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten, um diese multilateralen Themen zu diskutieren und zu koordinieren.