Am 24. August gab die Kriminalpolizei der Provinz Thanh Hoa bekannt, dass sie einen besonders großen Betrugsring zur Aneignung von Vermögenswerten zerschlagen hat. Der Ring, der von Nguyen Thanh Tung (36) aus der Gemeinde Quang Chinh in der Provinz Thanh Hoa angeführt wurde, soll Schaden in Höhe von mehreren Tausend Milliarden Dong verursacht haben.
Laut der Polizei der Provinz ermittelte die Kriminalpolizei, dass eine Gruppe von Verdächtigen das soziale Netzwerk Facebook nutzte. Sie erstellten mehrere gefälschte Fanseiten, die Prominente imitierten, um Inhalte zu posten, die Werbung für angeblich lukrative Heimarbeit durch das Anschauen von Videos machten.
Mit dieser Methode zielte die Gruppe gezielt auf Frauen im ganzen Land ab und lockte die Opfer mit dem Versprechen von „einfacher Arbeit bei hohem Gehalt“.
Sobald die Opfer in die Falle gegangen waren, forderten die Täter Kautionen und Gebühren und eigneten sich das gesamte Geld an.
Von 2023 bis heute haben die Verdächtigen Tausende von Opfern betrogen und dabei einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren Tausend Milliarden Dong verursacht.
Um ihre kriminellen Aktivitäten zu verschleiern und den Strafverfolgungsbehörden zu entgehen, gründete Nguyen Thanh Tung die Phuong Hoang Company mit Hauptsitz in Kambodscha und stellte Dutzende von Vietnamesen für verschiedene Rollen ein.
Um die illegal erlangten Gelder zu legitimieren und die kriminellen Aktivitäten zu verbergen, erstellten und kauften Nguyen Thanh Tung und seine Komplizen mehrere Bankkonten auf die Namen von Briefkastenfirmen.
Die Verdächtigen führten zahlreiche kreisförmige Überweisungen über mehrere Personen durch, um Geld durch Bankgeschäfte und Handelswaren zu waschen.

Mithilfe professioneller Maßnahmen und gesammelter Beweise und Dokumente hatte die Ermittlungspolizei der Provinz Thanh Hoa bis zum 24. August sieben Beschuldigte angeklagt und vorläufig festgenommen: Nguyen Thanh Tung (36, wohnhaft in der Gemeinde Quang Chinh, Provinz Thanh Hoa) wegen „Aneignung von Eigentum“ und „Geldwäsche“; Huynh Tan Trong (29, wohnhaft in der Gemeinde Dai Hai, Stadt Can Tho) wegen „betrügerischer Aneignung von Eigentum“.
Weitere Angeklagte sind Le Tan Sang (31, wohnhaft im Bezirk Tan Son Nhat, Ho-Chi-Minh-Stadt); Nguyen Tien Dung (25, wohnhaft im Bezirk Vang Danh); Ngo Van Thang (23, wohnhaft im Bezirk Hoanh Bo, Provinz Quang Ninh) ebenfalls wegen „betrügerischer Aneignung von Eigentum“.
Zwei weitere Angeklagte, Nguyen Van Hoa (26, wohnhaft im Bezirk Sam Son, Provinz Thanh Hoa) und Nguyen Quang Truong (32, wohnhaft im Bezirk Hoan Kiem, Stadt Hanoi), wurden wegen „Geldwäsche“ angeklagt.
Die Polizei der Provinz Thanh Hoa setzt die Ermittlungen fort und weitet den Fall aus.
Das vietnamesische Außenministerium bestätigte Informationen, dass in Phnom Penh, Kambodscha, über 140 Bürger vorläufig festgenommen wurden, weil sie in kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit Online-Betrug verwickelt sein sollen. Man arbeite daran, sie bald zurück in das Land zu bringen.