Aufnahme von der Botball International Educational Robotics Conference 2025 am 21. August.

Am 21. August eröffnete die Botball International Educational Robotics Conference 2025 im Nationalen Eisschnelllaufstadion. Fast 1.500 junge Technikbegeisterte aus über 10 Ländern und Regionen, darunter China, die USA, Malaysia, Thailand, Österreich und die Slowakei, nahmen an der Veranstaltung teil.

Die Botball Educational Robotics Conference ist eine einflussreiche internationale Bildungsveranstaltung im Bereich Robotik für Jugendliche. Durch akademischen Austausch und eine Reihe von roboterbezogenen Aktivitäten fördert sie die praktische Beschäftigung junger Menschen mit Technologie und trägt dazu bei, globale Talente mit internationaler Perspektive und wissenschaftlicher Kompetenz zu entwickeln.

Nationales Eisschnelllaufstadion

Das Nationale Eisschnelllaufstadion, auch bekannt als „Eisband“, wurde für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking errichtet. Es ist bekannt dafür, dass es als erste olympische Sportstätte Kohlendioxid als Kältemittel für die Eiserzeugung verwendet. Das Design des Gebäudes ist von der Bildsprache von Eis und Geschwindigkeit inspiriert und zeichnet sich durch eine elegante, bandartige Fassade aus.