In dem Dorf Maju im Distrikt Siempat Nempu, im Regierungsbezirk Dairi in Nordsumatra, sind zwei semi-permanente Häuser in Brand geraten. Bei dem Feuer wurden auch zwei Motorräder zerstört.

Die abgebrannten Häuser gehörten den Familien Sihombing/Br Manalu und Purba/Br Siahaan.

Der Leiter der Feuerwache Sidikalang erklärte, man habe über einen Notruf aus der Bevölkerung von dem Feuer erfahren.

Daraufhin wurde über den Feuerwehr-Stützpunkt Parongil ein Löschfahrzeug zum Einsatzort entsandt.

Wegen der abgelegenen Lage und weil die Häuser aus Holzplanken gebaut waren, griff das Feuer jedoch schnell um sich und vernichtete die Gebäude mitsamt dem gesamten Hab und Gut.

„Wir haben es geschafft, das Feuer zu löschen und die Nachlöscharbeiten eine Stunde später abzuschließen“, so der Feuerwehrchef.

Bei dem Brand gab es keine Todesopfer, aber der geschätzte Sachschaden belief sich auf Hunderte Millionen Rupiah.

„Unser materieller Verlust wird auf mehrere Zehnmillionen Rupiah geschätzt“, hieß es von einem Betroffenen.

Als vorläufige Ursache für den Brand wird ein elektrischer Kurzschluss vermutet.

„Die Ermittlungen zur genauen Brandursache werden von der Polizei in Bunturaja durchgeführt“, hieß es abschließend.

Dorf Maju

Das Dorf Maju ist eine ländliche Siedlung im Distrikt Siempat Nempu, Regierungsbezirk Dairi, in der Provinz Nordsumatra, Indonesien. Es handelt sich um eine traditionelle Gemeinschaft, die historisch mit der Kultur der Pakpak-Batak verbunden ist.

Distrikt Siempat Nempu

Siempat Nempu ist ein Distrikt (Kecamatan) im Regierungsbezirk Dairi in Nordsumatra, Indonesien. Historisch ist er Teil der traditionellen Heimat der Pakpak, einer ethnischen Gruppe mit eigener Sprache und Bräuchen. Die Region ist für ihre landwirtschaftlichen Gemeinden und bergigen Landschaften bekannt.

Regierungsbezirk Dairi

Der Regierungsbezirk Dairi ist eine administrative Region im Landesinneren von Nordsumatra, Indonesien, die historisch als Kernland der Pakpak-Bevölkerung bekannt ist. Seine Geschichte ist eng mit dieser Batak-Volksgruppe verbunden, deren traditionelle Bräuche und Dörfer, bekannt als *huta*, in der gesamten Region zu finden sind. Eine bedeutende kulturelle und natürliche Stätte ist die Ponjan-Heißwasserquelle.

Nordsumatra

Nordsumatra ist eine indonesische Provinz auf der Insel Sumatra, die vor allem für den Tobasee berühmt ist, den größten vulkanischen See der Welt. Die Region ist das Herzland der Batak-Völker, deren einzigartige Kulturen, traditionelle Häuser und alte Megalith-Traditionen nach wie vor präsent sind.

Feuerwache Sidikalang

Die Feuerwache Sidikalang ist der kommunale Feuerlöschdienst in Sidikalang, der Hauptstadt des Regierungsbezirks Dairi in Nordsumatra, Indonesien. Sie spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Stadt und der umliegenden ländlichen Gebiete.

Feuerwehr-Stützpunkt Parongil

Der Feuerwehr-Stützpunkt Parongil ist eine lokale Einsatzstelle der Feuerwehr in der Region Parongil, die für die Brandbekämpfung und Ersthilfe in ihrem Zuständigkeitsbereich zuständig ist.

Polizei Bunturaja

Bei der Polizei Bunturaja (Polsek Bunturaja) handelt es sich um das zuständige Polizeirevier für das Gebiet, in dem der Brand stattfand. Sie führt die Ermittlungen zur Brandursache durch.