Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine U-Bahn unter Wasser fahren kann? Was wie eine Filmszene klingt, ist nun Realität. Der erste Unterwassertunnel für eine Metro in Indien wurde in Kolkata fertiggestellt und 2024 für Passagiere eröffnet. Dieses einzigartige Projekt wurde unter dem Hooghly-Fluss gebaut und ist in Technik und Design beeindruckend.

Wo befindet sich dieser Tunnel?
Dieser Tunnel ist Teil der Ost-West-Linie der Kolkata Metro. Unter dem Hooghly-Fluss hindurch verbindet er die U-Bahn-Stationen Howrah und Mahakaran (Secretariat). Das bedeutet, dass die direkte Fahrt von Howrah ins Herz von Kolkata mit der Metro nun nur noch wenige Minuten dauert.

Wie ist die Fahrt unter Wasser?
Die Fahrt durch den Tunnel ist ein einzigartiges Erlebnis. Während die U-Bahn unter Wasser fährt, sieht man zwar keine Aussicht, aber das Wissen, dass der Hooghly-Fluss über einem fließt, ist aufregend. Der gesamte Unterwasserabschnitt ist etwa 1,4 Kilometer lang und wird von der U-Bahn in nur 45 Sekunden durchquert.

Wie wurde dieser Tunnel gebaut?
Für den Bau wurde eine speziell für Unterwasserarbeiten konzipierte „Tunnelbohrmaschine“ (TBM) eingesetzt. Die Maschine fräst sich einerseits durch das Erdreich und versiegelt die Röhre gleichzeitig von hinten mit Beton, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Die Tunnelwände sind so stark, dass selbst der immense Wasserdruck keine Wirkung zeigt. Durch den Einsatz von „Abdichtungstechnologie“ besteht keinerlei Risiko von Wassereinbrüchen.

Was macht dieses Projekt so besonders?
Dies ist der erste Unterwassertunnel des Landes. Zuvor ist in Indien noch nie eine U-Bahn unter Wasser gefahren. Die Fahrt von Howrah nach Kolkata dauerte wegen des Verkehrs früher sehr lange – nun ist sie in wenigen Minuten erledigt. Die Durchführung eines so gewaltigen Bauprojekts unter Wasser ist äußerst schwierig, wurde aber durch die Zusammenarbeit eines Teams aus indischen und internationalen Ingenieuren möglich.

Fokus auf Fahrgastkomfort
An beiden Enden des Tunnels wurden moderne U-Bahn-Stationen mit Aufzügen, Rolltreppen, Klimaanlagen und umfassenden Sicherheitsvorkehrungen gebaut. Die Züge sind vollautomatisiert und werden von einem automatischen Kontrollsystem gesteuert. Besonderer Wert wurde auf den Fahrgastkomfort gelegt, mit viel Platz, Sauberkeit und guter Belüftung.

Kolkata Metro: Ost-West-Korridor

Der Kolkata Metro Ost-West-Korridor ist eine bedeutende Erweiterung des U-Bahn-Netzes der Stadt. Sie verbindet die Station Howrah Maidan am Westufer des Hooghly-Flusses mit dem IT-Zentrum Salt Lake Sector V im Osten. Der Bau, der 2009 begann, war eine große ingenieurtechnische Herausforderung, da er Indiens ersten Unterwassertunnel unter dem Hooghly-Fluss umfasst. Die Linie wurde 2020 teilweise eröffnet und soll die Fahrzeiten quer durch die Stadt erheblich verkürzen.

Hooghly-Fluss

Der Hooghly-Fluss ist ein wichtiger Mündungsarm des Ganges im indischen Bundesstaat Westbengalen, der an der Stadt Kolkata vorbeifließt. Historisch war er eine bedeutende Schifffahrtsroute für europäische Kolonialmächte, darunter die Britische Ostindien-Kompanie, die ihre erste Niederlassung an seinen Ufern errichtete. Heute ist er nach wie vor eine cruciale Handelswasserstraße und ein heiliger Ort für hinduistische Rituale.

Howrah U-Bahn-Station

Die Howrah U-Bahn-Station ist eine wichtige unterirdische Station in Kolkata, Indien, die als westlicher Endpunkt des Ost-West-Metro-Korridors dient. Sie wurde unter dem historischen Howrah-Bahnhof, einem der ältesten und verkehrsreichsten des Landes, erbaut und bietet eine cruciale moderne Verkehrsanbindung. Die Entwicklung der Station war aufgrund ihrer Lage in der Nähe des Hooghly-Flusses mit erheblichen ingenieurtechnischen Herausforderungen verbunden.

Tunnelbohrmaschine (TBM)

Eine Tunnelbohrmaschine (TBM) ist eine riesige Vortriebsmaschine zum Bau von Tunneln mit kreisförmigem Querschnitt durch verschiedene Bodenarten. Ihre Geschichte ist geprägt durch die Entwicklung im 19. Jahrhundert, wobei die erste erfolgreiche TBM von Marc Isambard Brunel für den Bau des Thames Tunnel in London eingesetzt wurde. Diese Technologie hat den Untertagebau für U-Bahnen, Eisenbahnen und Straßen weltweit revolutioniert.

Unterwassertunnel für U-Bahnen

Ein Unterwassertunnel für U-Bahnen ist ein modernes Wunder der Ingenieurskunst, das U-Bahn-Systeme die Unterquerung von Gewässern ermöglicht. Der erste dieser Art war der 1896 eröffnete Glasgow Subway, der unter dem Fluss Clyde hindurchführt, obwohl das Konzept bereits früher mit dem Tower Subway unter der Themse in London (1870) Pionierarbeit leistete. Diese Tunnel sind komplexe Bauwerke, die oft mit Tunnelbohrmaschinen oder der Absenktunnel-Methode gebaut werden, um einen abgedichteten Durchgang durch anspruchsvolle Unterwasserumgebungen zu schaffen.

Kolkata

Kolkata, früher Kalkutta, ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Westbengalen und war bis 1911 die Hauptstadt Britisch-Indiens. Die Stadt wurde 1690 als Handelsposten der East India Company gegründet und entwickelte sich zu einem großen Hafen und einem Zentrum für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Politik. Die Stadt ist berühmt für ihre koloniale Architektur, ihre lebendige Kunstszene und als Heimat ikonischer Persönlichkeiten wie Mutter Teresa und Rabindranath Tagore.