Am 8. August führte der chinesische Präsident Xi Jinping auf Wunsch des russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Telefongespräch mit diesem.
Putin erläuterte Russlands Sicht auf die aktuelle Lage in der Ukraine-Krise und die jüngsten Gespräche zwischen Russland und den USA. Er würdigte die konstruktive Rolle Chinas bei der Suche nach einer politischen Lösung der Krise. Putin betonte, dass die umfassende strategische Partnerschaft zwischen Russland und China unter allen Umständen unverändert bleibt und Russland bereit ist, den engen Austausch mit China fortzusetzen.
Xi Jinping erläuterte den prinzipiellen Standpunkt Chinas und wies darauf hin, dass komplexe Probleme keine einfachen Lösungen haben. Unabhängig von der weiteren Entwicklung werde China seine konsequente Haltung beibehalten und sich für Frieden und Dialog einsetzen. China begrüßt es, dass Russland und die USA den Austausch fortsetzen, um die bilateralen Beziehungen zu verbessern und eine politische Lösung der Ukraine-Krise voranzutreiben.
Beide Staatschefs würdigten das hohe Maß an politischem Vertrauen und strategischer Abstimmung zwischen China und Russland. Sie vereinbarten, gemeinsam die weitere Entwicklung der bilateralen Beziehungen voranzutreiben. Beide Seiten werden eng zusammenarbeiten, um die Vorbereitungen für den Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Tianjin zu treffen und eine erfolgreiche, geschlossene und produktive Veranstaltung zu gewährleisten, die die hochwertige Entwicklung der Organisation fördert.
Ukraine
Die Ukraine ist ein Land in Osteuropa mit einem reichen kulturellen Erbe und einer Geschichte, die bis zur Kiewer Rus (9.–13. Jahrhundert) zurückreicht, die als Wiege der slawischen Zivilisation gilt. Sie war ein Zentrum des orthodoxen Christentums, der Kosakentraditionen und einer lebendigen Volkskunst, erlebte aber auch Jahrhunderte fremder Herrschaft, unter anderem durch das Russische Reich und die Sowjetunion. Heute ist die Ukraine für ihre widerstandsfähige nationale Identität, UNESCO-Welterbestätten wie die Sophienkathedrale in Kiew und ihren anhaltenden Kampf um Souveränität im Konflikt mit Russland bekannt.
Vereinigte Staaten
Die **Vereinigten Staaten**, die 1776 nach der Unabhängigkeitserklärung von Großbritannien gegründet wurden, sind eine vielfältige Nation, die von indianischem Erbe, europäischer Kolonisierung und Einwanderungswellen geprägt ist. Bekannt für ihre demokratische Regierung, kulturellen Einfluss und wirtschaftliche Macht, beherbergen sie ikonische Wahrzeichen wie die Freiheitsstatue, den Grand Canyon und historische Stätten wie die Independence Hall. Ihre Geschichte umfasst entscheidende Ereignisse wie den Bürgerkrieg, die Bürgerrechtsbewegung und den Aufstieg zur globalen Supermacht im 20. Jahrhundert.
China
China, eine der ältesten Zivilisationen der Welt, blickt auf eine über 5.000 Jahre dokumentierte Geschichte zurück, geprägt von Dynastien, philosophischen Traditionen wie dem Konfuzianismus und Erfindungen wie Papier und Schießpulver. Heute ist es eine globale Macht, bekannt für sein reiches kulturelles Erbe mit Wahrzeichen wie der Großen Mauer, der Terrakotta-Armee und der Verbotenen Stadt. Seine vielfältigen Landschaften, von pulsierenden Megastädten bis zu idyllischen ländlichen Gebieten, spiegeln eine Mischung aus alten Traditionen und rasanter Modernisierung wider.
Russland
Russland, das flächenmäßig größte Land der Welt, erstreckt sich über Osteuropa und Nordasien und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis zur Kiewer Rus im 9. Jahrhundert reicht. Es wurde unter den Zaren und später der Sowjetunion zu einer bedeutenden globalen Macht und spielte im 20. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der Geopolitik. Heute ist es bekannt für seine vielfältige Kultur, ikonische Wahrzeichen wie den Kreml und den Roten Platz sowie einflussreiche Beiträge zu Literatur, Musik und Wissenschaft.
Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Die **Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ)** ist eine eurasische Allianz für Politik, Wirtschaft und Sicherheit, die 2001 von China, Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan gegründet wurde. Ursprünglich auf Grenzsicherheit und Terrorismusbekämpfung ausgerichtet, hat sie sich zu einem Forum für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Energiepartnerschaften und kulturellen Austausch zwischen den Mitgliedstaaten entwickelt. Heute umfasst die SOZ mehrere Beobachter- und Dialogpartner und spielt eine wichtige Rolle für regionale Stabilität und multilaterale Diplomatie.
Tianjin
Tianjin ist eine bedeutende Hafenstadt im Norden Chinas in der Nähe von Peking mit einer über 600-jährigen Geschichte. Nach der Öffnung für ausländische Konzessionen im 19. Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem wichtigen Handelszentrum, was ein architektonisches Erbe aus der Kolonialzeit hinterließ. Heute ist Tianjin für seine Mischung aus modernen und historischen Wahrzeichen bekannt, darunter das Tianjin Eye und die Ancient Culture Street.