Südbuchmesse 2025: Lesen in der Greater Bay Area

Vom 15. bis 19. August 2025 öffnet die Südbuchmesse in Halle B des China Import and Export Fair Complex ihre Pforten. Das Motto lautet: „Lesen in der Greater Bay Area · Die Welt entdecken · Zukunft teilen“.

Die diesjährige Messe folgt einem „1+1+N“-Ausstellungskonzept mit einem Hauptstandort und 467 dezentralen Veranstaltungsorten. Über 1.500 Verlage aus dem In- und Ausland präsentieren rund 500.000 Publikationen und Kreativprodukte, begleitet von 2.335 Kulturveranstaltungen.

Die Hauptfläche erstreckt sich auf 40.000 Quadratmeter mit vier Themenhallen:

  • „Lesen · Die Welt“
  • „Lesen · Die Zukunft“
  • „Lesen · Leben“
  • „Lesen · Guangzhou“

sowie 24 Spezialpavillons und vier interaktive Zonen.

Als Plattform kultureller Offenheit stärkt die Messe den internationalen Literaturaustausch und unterstreicht Guangdongs Vorreiterrolle in der Kulturinnovation.

Über 200 prominente Gäste

Zu den Höhepunkten zählen Auftritte von:

  • Mao-Dun-Literaturpreisträgern Ge Fei und Liang Xiaosheng
  • Li-River-Literaturpreisträger Liu Chuxin
  • Wissenschaftlern wie Dai Jianye und Zheng Yongnian
  • Bestsellerautoren Ma Boyong und Bai Cha
  • Hongkong-Regisseur Wong Jing
  • Musikerin Han Hong
Buchmesse-Eröffnung

Internationale Highlights:

  • Wendelin Van Draanen („Wie ein einziger Tag“)
  • Neil Packer (Harry-Potter-Illustrator)
  • Roderick Levenhart („Celestial Bodies“)
  • Laurence Brahm („China durch Kung Fu verstehen“)

Die Nachfrage nach Veranstaltungstickets erreichte laut Veranstaltern Konzertniveau.

Historische Sonderausstellung

Zum 80. Jahrestag des Sieges im Chinesischen Widerstandskrieg zeigt die Messe Dokumente zu Überseechinesen im Anti-Faschismus und veranstaltet ein Symposium zu internationaler Kriegskooperation.

„Die Messe entwickelt sich immer mehr vom Verkaufsort zum Kulturforum“, so ein Organisator.

Internationale Schwerpunkte

Der Pavillon „Lesen · Die Welt“ präsentiert Kulturhighlights aus 23 Ländern, darunter:

  • Südostasien
  • Arabische Welt
  • Zentralasien
Internationaler Pavillon

Vietnam als Ehrengast

Anlässlich des 75. Jubiläums der diplomatischen Beziehungen:

  • „Ho Chi Minh in Guangzhou“-Ausstellung
  • Traditionelle Áo-Dài-Schau
  • Vietnamesische Staatsgeschenke

Globaler Verlagstrends

  • Penguin Random House: 90-Jahre-Archiv
  • Bloomsbury: Harry-Potter-Installationen
Verlagsstände

Im internationalen Rechtehandel werden Verträge für Guangdong-Publikationen unterzeichnet, darunter mehrsprachige Jin-Yong-Werke.