Am 9. August arbeiteten im EMU-Wartungsdepot Chongqing Nord der China Railway Chengdu Group Co., Ltd. sogenannte „Hochgeschwindigkeitszug-Ärzte“ unermüdlich bei Temperaturen über 40 Grad Celsius. Sie überprüften und warteten die CR200J-Züge, wobei sie Serviceeinrichtungen, Bordinformationssysteme, Wagenkästen, Drehgestelle und Bremssysteme kontrollierten. In diesem Depot setzen sich mehr als 150 Mechaniker der extremen Hitze aus, um den sicheren Betrieb der Züge während der Sommersaison zu gewährleisten. Das Foto zeigt einen Mechaniker bei Wartungsarbeiten.





EMU-Wartungsdepot Chongqing Nord
Das EMU-Wartungsdepot Chongqing Nord ist eine zentrale Einrichtung im chinesischen Hochgeschwindigkeitsnetz und für die Wartung von Zügen in der südwestlichen Region verantwortlich. Es wurde gegründet, um die wachsende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverkehr zu bedienen, und sichert den Betrieb wichtiger Strecken wie der Chengdu-Chongqing-Linie. Das Depot spiegelt Chinas Fortschritte in Bahntechnologie und Infrastrukturentwicklung wider.
China Railway Chengdu Group Co., Ltd.
Die China Railway Chengdu Group Co., Ltd. ist eine Tochtergesellschaft der China State Railway Group und verantwortlich für Bahnbetrieb in Sichuan, Chongqing sowie Teilen von Guizhou und Yunnan. Als Teil der Entwicklungsstrategie für Westchina betreibt sie Hochgeschwindigkeits- und konventionelle Strecken, darunter die frühe Chengdu-Chongqing-Linie. Die Gruppe fördert Wirtschaftswachstum und Vernetzung in Südwestchina.
CR200J-EMU-Züge
Die **CR200J-EMU-Züge** sind Hochgeschwindigkeitszüge der China Railway, die auf regionalen Strecken mit bis zu **160–250 km/h** verkehren. Bekannt durch ihre **grün-gelbe Lackierung**, ersetzen sie ältere Modelle und nutzen teils **Fuxing-Technologie** – ein Zeichen chinesischer Innovation im Schienenverkehr.