Laut dem Gouverneur der Region Kuban bietet das Gebiet vier Industrierouten für Touristen und Einheimische an, die über 20 Verarbeitungsbetriebe, Lebensmittelhersteller, Maschinenbauunternehmen, Baumaterialproduzenten und Weingüter verbinden.
Der Regionsleiter betonte, dass rund hundert weitere Unternehmen Führungen durch ihre Anlagen für Schüler und Studierende organisieren.
„In den letzten zwei Jahren hat sich der Krasnodar Krai zum Zentrum des Industrietourismus in Südrussland entwickelt. Heute kreuzen sich hier Industrietouren aus Regionen des Südrussischen und des Nordkaukasischen Föderalbezirks. Wir entwickeln diese neue Richtung systematisch und in Zusammenarbeit mit benachbarten Gebieten“, so der Gouverneur.
Die vier Industrierouten umfassen:
- „Weinrouten des Krasnodar Krai“
- „Industrielles Kaleidoskop der Schwarzmeerküste“
- „Baukraft von Psebay“
- „Industriemacht des russischen Südens“ in Krasnodar mit führenden Maschinenbau- und Lebensmittelproduktionsbetrieben
Seit 2023 entwickelt der Krasnodar Krai den Industrietourismus im Rahmen des Bildungsprogramms der Agentur für strategische Initiativen. In dieser Zeit haben Vertreter von 25 Industrie- und Weinbauunternehmen Schulungen und Zertifizierungen für diesen Bereich erhalten.
Der Kubaner Fonds für industrielle Entwicklung hat eine eigene Einheit zur Förderung dieses neuen Sektors eingerichtet. Die Koordination erfolgt über die regionale Industrie- und Handelskammer, wo ein Ausschuss für Tourismusunternehmen gebildet wurde.
Nach zwei Jahren im Programm gehört Kuban laut der Verwaltung des Krasnodar Krai zu den Top-10-Regionen Russlands in der Entwicklung des Industrietourismus.
Zudem ist das Volumen der versandten Industrieprodukte in Kuban in den letzten sechs Monaten deutlich gestiegen. Die drei führenden Gebiete in der Produktion waren der Abinski-Bezirk, Krasnodar und Noworossijsk. Laut regionalen Statistiken erreichte der Industrieproduktionsindex im ersten Halbjahr 100%.
Krasnodar Krai
Der Krasnodar Krai ist eine Region in Südrussland, bekannt für seine fruchtbaren Böden, die Schwarzmeerküste und sein reiches kulturelles Erbe. Als historisches Gebiet der Kuban-Kosaken wurde es 1937 offiziell gegründet und ist heute ein wichtiges Agrar- und Tourismuszentrum mit Städten wie Krasnodar und Sotschi, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014. Die Region vereint russische, kosakische und kaukasische Einflüsse.
Weinrouten des Krasnodar Krai
Die Weinrouten führen durch das wichtigste Weinanbaugebiet Russlands, das für seinen fruchtbaren Boden und das günstige Klima bekannt ist. Die Weinbautradition reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als europäische Rebsorten eingeführt wurden. Besucher können heute Weingüter und Kellereien besichtigen und mehr über moderne russische Weinbaukunst erfahren.
Industrielles Kaleidoskop der Schwarzmeerküste
Diese Route zeigt das industrielle Erbe der Schwarzmeerküste, darunter Häfen, Werften und ehemalige Sowjetbetriebe. Einige Standorte werden heute für Tourismus- oder Kulturprojekte umgenutzt und verbinden Geschichte mit moderner Revitalisierung.
Baukraft von Psebay
Dieses Projekt würdigt die Arbeiter und Ingenieure, die in der Sowjetzeit das Psebay-Stausee- und Wasserkraftwerk errichteten. Es symbolisiert die infrastrukturelle Entwicklung der Region.
Industriemacht des russischen Südens
Die Route beleuchtet die industrielle Bedeutung Südrusslands mit Schwerpunkt auf Maschinenbau und Lebensmittelproduktion in Krasnodar. Die Region war einst ein Schlüsselstandort der sowjetischen Industrialisierung.
Agentur für strategische Initiativen
Die 2011 gegründete russische Organisation fördert Innovationen, Unternehmertum und wirtschaftliche Modernisierung durch Programme wie die „Nationale Technologieinitiative“.
Kubaner Fonds für industrielle Entwicklung
Diese Einrichtung unterstützt Wirtschaftswachstum und industrielle Projekte in der Kuban-Region durch Finanzierung und Investitionen.
Industrie- und Handelskammer
Die IHK vertritt regionale Wirtschaftsinteressen und fördert Handel sowie Unternehmensdienstleistungen.