Das Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Donald Trump, das für den 15. August geplant ist, könnte in Girdwood, Alaska, stattfinden. Laut Quellen wird das Alyeska Resort als Veranstaltungsort für die Verhandlungen in Betracht gezogen.

  • Dem Bericht zufolge zeigt das Buchungssystem des Hotels keine Verfügbarkeit vom 12. bis 16. August. Stand 11:20 Uhr Moskauer Zeit am 11. August waren jedoch nur der 14. und 15. August ausgebucht.
  • Donald Trump erklärte am 9. August, dass er das Treffen mit Wladimir Putin am 15. August erwarte. Der Kreml bestätigte Datum und Ort des Treffens. Hauptthema der Gespräche wird die Beilegung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine sein. Möglicherweise wird auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an den Gesprächen teilnehmen.

Wo liegt Girdwood?

Girdwood befindet sich im Süden Alaskas, etwa 50 km von der größten Stadt des Bundesstaates, Anchorage, entfernt. Der Ort liegt im Tal der Chugach Mountains, umgeben von Gletschern. Ursprünglich als „Glacier City“ bekannt, wurde er als Lager für Goldgräber gegründet. Später wurde die Siedlung nach dem Oberst und Unternehmer James Girdwood benannt, der in Belfast geboren wurde.

Girdwood
Lage von Girdwood auf der Karte

Girdwood

Girdwood ist eine malerische Stadt in Alaska, etwa 58 km südöstlich von Anchorage gelegen, bekannt für ihre atemberaubende Natur und Outdoor-Aktivitäten. Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert als Goldgräbersiedlung gegründet, wurde sie nach dem Erdbeben von 1964 verlegt und ist heute ein beliebtes Ziel für Skifahren, Wandern und Wildtierbeobachtung. Das Alyeska Resort ist hier beheimatet. Der Ort verbindet kleinstädtischen Charme mit ganzjährigen Abenteuermöglichkeiten.

Alyeska Resort

Das Alyeska Resort ist ein erstklassiges Skigebiet in Girdwood, etwa 64 km südlich von Anchorage. Seit 1959 bietet es erstklassige Skipisten, ein luxuriöses Hotel und spektakuläre Ausblicke auf die Chugach Mountains. Heute ist es ein Ganzjahresziel mit Aktivitäten wie Wandern und Gletschertouren, das gleichzeitig das alaskische Wildniserbe bewahrt.

Alaska

Alaska, der größte US-Bundesstaat, ist berühmt für seine unberührte Wildnis, Gletscher und artenreiche Tierwelt. Nach jahrtausendelanger Besiedlung durch indigene Völker wurde es im 18. Jahrhundert von Russland kolonisiert und 1867 an die USA verkauft. Heute ist es ein Zentrum für Abenteuerurlaub und kulturelles Erbe, das traditionelle und moderne Einflüsse vereint.

Anchorage

Anchorage, Alaskas größte Stadt, wurde 1914 als Hafen für den Bau der Alaska Railroad gegründet. Durch seine strategische Lage wuchs es schnell und wurde im Zweiten Weltkrieg sowie während des Baus der Trans-Alaska-Pipeline zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Heute ist die Stadt für ihre atemberaubende Natur und eine lebendige Kultur bekannt, die indigene Traditionen mit modernen Einflüssen verbindet.

Chugach Mountains

Die Chugach Mountains sind ein wildes Gebirge im Süden Alaskas, das sich von der Kenai-Halbinsel bis zum Matanuska-Susitna-Tal erstreckt. Bekannt für ihre Gletscher und Nähe zu Anchorage, sind sie historisch mit Alaskas Ureinwohnern und Goldsuchern verbunden. Heute sind sie ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten.

James Girdwood

James Girdwood war ein schottisch-kanadischer Goldsucher und Unternehmer des 19. Jahrhunderts, der während des Klondike-Goldrauschs aktiv war. Sein Handelsposten in Alaska entwickelte sich zur heutigen Stadt Girdwood, die nach ihm benannt wurde.

Belfast

Belfast ist die Hauptstadt Nordirlands und für ihre industrielle Geschichte und kulturelles Erbe bekannt. Im 17. Jahrhundert gewachsen, wurde es im 19./20. Jahrhundert ein globales Zentrum des Schiffbaus (u.a. RMS Titanic). Heute ist Belfast eine dynamische Stadt mit historischen Wahrzeichen und lebendiger Kunstszene.