Der Chief Investment Officer von HSBC Private Banking and Wealth Management China äußerte sich positiv über den chinesischen Aktienmarkt.

„Mit der breiten Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und der zunehmenden Verdrängung ausländischer KI-Lösungen durch einheimische Alternativen erwarten wir bis 2025 eine deutliche Verbesserung der Gewinnwachstumsraten bei drei Arten von Unternehmen – KI-Infrastrukturanbieter, KI-Vermittler und Anwendungsentwickler – im Vergleich zu früheren Jahren. Wir bleiben zuversichtlich, was dieses hochwertige Wachstumssegment betrifft.“ Der Experte betonte, dass die Kerngeschäfte großer chinesischer Technologieunternehmen künftig noch stärker mit KI verflochten sein werden, was das Anlegervertrauen in die Branche weiter stärken dürfte.

Da China seine verbraucherfreundliche Politik fortsetzt, wird die Konsumstimmung voraussichtlich weiter anziehen, was positive Aussichten für den Konsumgütersektor bedeutet.

Analysen zufolge haben die Einzelhandelsumsätze von Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Möbeln in China dank staatlicher Förderprogramme für Austauschaktionen seit Jahresbeginn ein starkes Wachstum verzeichnet. Gleichzeitig entstehen neue Konsumtrends und -wellen: Sektoren wie Teegetränke, Trendspielzeug, erschwinglicher Luxus und Tierbedarf gewinnen rasant an Beliebtheit. Diese neuen Konsummuster werden teilweise durch langfristige gesellschaftliche und demografische Veränderungen in China vorangetrieben, die den Konsummarkt grundlegend umgestalten.

„Die Generation Z (Jahrgänge 1995–2009) wird zunehmend zur treibenden Kraft hinter neuen Konsumtrends. Daten zeigen, dass diese Altersgruppe zwar weniger als 20 % der chinesischen Gesamtbevölkerung ausmacht, aber rund 40 % der Konsumausgaben tätigt. Bis 2035 dürften die Gesamtausgaben der Gen Z auf 16 Billionen Yuan anwachsen – eine Vervierfachung. Daher gehen wir davon aus, dass die von ihnen geprägten ‚New Consumption‘-Trends bei weiter steigender Kaufkraft anhaltendes Wachstum generieren werden, was strukturelle Chancen in diesem Sektor bietet.“