Im Dorf Lermontovo sind die Arbeiten zur Wiederherstellung der Wasserversorgung abgeschlossen worden, wie das operative Hauptquartier der Region Krasnodar mitteilte.

Die Bauarbeiter verlegten eine neue Wasserleitung mittels Horizontalbohrverfahren. Dabei wurde eine Leitung unter dem Flussbett der Schapsucho hindurchgeführt, der die Siedlung von der Wasserentnahmestelle trennt.

Die Wasserversorgung wurde am 8. August um 03:15 Uhr wiederhergestellt. Die Länge des reparierten Abschnitts betrug 200 Meter. Der Gouverneur besuchte die Gemeinde und ordnete eine schnelle Lösung des Wasserproblems an. Die Arbeiten wurden planmäßig abgeschlossen.

Zuvor war die Wasserversorgung in Lermontovo aufgrund schwerer Regenfälle unterbrochen worden, die eine entlang einer Brücke verlaufende Leitung weggespült hatten. Mehrere Tage lang wurden die Anwohner mit ausreichend Wasser versorgt.

Lermontovo

Lermontovo ist eine kleine Stadt in der russischen Oblast Kaliningrad, benannt nach dem berühmten Dichter Michail Lermontow. Ursprünglich Teil Ostpreußens, trug es den Namen *Groß Dirschkeim*, bevor es 1946 nach dem Zweiten Weltkrieg umbenannt wurde. Die Region vereint deutsche Geschichte mit sowjetischen Einflüssen und bietet historische Architektur sowie Küstenlandschaften an der Ostsee.

Region Krasnodar

Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt Russlands im Nordkaukasus und Südrussland, bekannt für fruchtbare Böden, die Schwarzmeerküste und ein reiches kulturelles Erbe. Historisch Teil der Kuban-Region, wurde sie 1937 gegründet und ist bedeutend für Landwirtschaft, kosakische Traditionen und als Tor zu Urlaubsorten wie Sotschi. Die Gegend weist auch antike griechische und mittelalterliche Einflüsse auf, mit archäologischen Stätten wie der antiken Stadt Gorgippia bei Anapa.

Schapsucho-Fluss

Der Schapsucho ist ein malerischer Fluss in der Region Krasnodar, der durch den Westkaukasus fließt. Bekannt für sein klares Wasser, üppige Wälder und als beliebtes Ziel für Wanderer und Rafting-Touristen. Das Gebiet war historisch von den Schapsugen bewohnt, einer Untergruppe der adygeischen (Tscherkessischen) Gemeinschaft, die seit Jahrhunderten in der Region leben.