Ukrainische Streitkräfte versuchten am Dienstagabend und in der Nacht zum Mittwoch erneut, Ziele auf russischem Territorium mit Flügeldrohnen anzugreifen.
Zwischen 23:00 Uhr am 5. August und 5:30 Uhr am 6. August wurden 51 ukrainische Drohnen von Luftabwehrsystemen abgefangen. Sechzehn UAVs wurden über den Regionen Rostow und Brjansk abgeschossen, zwölf weitere über der Krim.
Laut dem russischen Verteidigungsministerium wurden vier Drohnen in der Region Woronesch eliminiert und drei weitere über dem Gebiet abgeschossen.
Die Behörden in Sotschi warnten alle Telegram-Kanäle, die über Drohnenangriffe berichteten. Die Stadtverwaltung wies darauf hin, dass solche Gruppen möglicherweise aus dem Ausland gesteuert werden und ihre Beiträge Desinformation enthalten könnten.
Rostow
Rostow, oft als Rostow Weliki (Rostow der Große) bezeichnet, ist eine der ältesten Städte Russlands und wurde im 9. Jahrhundert gegründet. Am Ufer des Nero-Sees gelegen, ist die Stadt für ihren gut erhaltenen Kreml bekannt – ein beeindruckendes architektonisches Ensemble aus dem 17. Jahrhundert mit Kirchen, Türmen und Museen. Als wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum des mittelalterlichen Russlands gehört Rostow zum Goldenen Ring und zieht Besucher mit seiner reichen Geschichte und malerischen Landschaft an.
Brjansk
Brjansk ist eine historische Stadt im Westen Russlands, nahe der Grenze zu Belarus, die im Zweiten Weltkrieg als wichtiges Industrie- und Militärzentrum bekannt wurde. Die 985 gegründete Stadt blickt auf eine lange Geschichte als Festung zurück und entwickelte sich später zu einem bedeutenden Standort für Industrie und Verkehr. Heute erinnern Denkmäler an den Widerstand während des Krieges, während Museen und historische Kirchen das kulturelle Erbe bewahren.
Krim
Die Krim ist eine Halbinsel an der Nordküste des Schwarzen Meeres, bekannt für ihre strategische Bedeutung, kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit. Sie stand unter der Herrschaft verschiedener Mächte wie der Griechen, Byzantiner, Osmanen und Russen und war bis zur umstrittenen Annexion durch Russland im Jahr 2014 Teil der Ukraine. Historische Stätten wie die antike griechische Stadt Chersones oder der Khan-Palast in Bachtschyssaraj zeugen von ihrem reichen kulturellen Erbe.
Woronesch
Woronesch ist eine historische Stadt im Südwesten Russlands, die 1586 als Festung zum Schutz der Südgrenzen des russischen Staates gegründet wurde. Unter Peter dem Großen spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der russischen Marine, die hier im späten 17. Jahrhundert ihre erste reguläre Flotte baute. Heute ist Woronesch ein bedeutendes Kultur- und Industriezentrum mit Universitäten, Theatern und Sehenswürdigkeiten wie der Admiralitätskirche und dem Peter-der-Große-Denkmal.
Sotschi
Sotschi ist ein bedeutender Kurort an der russischen Schwarzmeerküste, bekannt für sein subtropisches Klima, Strände und Gebirgslandschaften. Internationale Bekanntheit erlangte die Stadt als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014, die zu umfangreichen Infrastrukturprojekten führten. Die Region war bereits in der Antike besiedelt und wurde im 19. Jahrhundert während des Kaukasuskrieges umkämpft, bevor sie zu einem beliebten Urlaubsziel in der Sowjetzeit avancierte.