Im Gemeindegebiet setzen 965 Fachkräfte und 87 Geräte die Beseitigung der Folgen des Hochwassers vom Sonntag fort.
Die Rettungskräfte räumen derzeit Schlamm und Ablagerungen von sozialen Einrichtungen und helfen Anwohnern im privaten Sektor. Aus den überfluteten Gebieten wurden bereits über 600 Tonnen Schutt entfernt.
In der Schule Nr. 35 in der Siedlung Nowomichailowski wurde eine Trinkwasserausgabestelle eingerichtet. Im Dorf Lermontowo wurde die Wasserversorgung teilweise wiederhergestellt. In den Notunterkünften befinden sich keine Menschen mehr.
Die Schadensermittlungskommissionen arbeiten weiter und dokumentieren die durch das Unwetter verursachten Schäden.
In den Dörfern Moldawanowka, Defanowka, Placho und der Siedlung Nowomichailowski ist die Stromversorgung wiederhergestellt.
„Das Abpumpen von Wasser aus Wohnhäusern und Privatgrundstücken ist abgeschlossen. Allein in den letzten 24 Stunden haben die Rettungskräfte 11.400 Kubikmeter Wasser abgepumpt.“
Zudem wurden die Reparatur- und Wiederherstellungsarbeiten an den Abwasserpumpstationen in Nowomichailowski abgeschlossen. Die Wasserversorgung ist in der gesamten Siedlung wieder vollständig hergestellt.
„Im Dorf Moldawanowka am Fluss Shapsukho – wo die Autobrücke durch das Hochwasser weggespült wurde – haben die Rettungskräfte eine Behelfsbrücke installiert.“
Weiter wurde mitgeteilt, dass die Schadensermittlungskommissionen weiterhin tätig sind. Entschädigungsanträge haben 616 Personen gestellt, deren Eigentum durch das Hochwasser beschädigt wurde.
Im Dorf Lermontowo hat der Fluss erhebliche Schäden verursacht. Etwa 300 Häuser bleiben ohne Brücke isoliert. Die Reparaturarbeiten sollen Mitte August beginnen.
Laut Experten wurden bisher über 380 Häuser untersucht. Die Aufräumarbeiten im Bezirk dauern an.
Fluss Shapsukho
Der Shapsukho ist ein kleiner Fluss in der Region Krasnodar in Russland, der durch den westlichen Kaukasus in der Nähe der Schwarzmeerküste fließt. Bekannt für seine malerische Landschaft, liegt er nahe den historischen Siedlungsgebieten der Schapsugen, einer Untergruppe des adygeischen (tscherkessischen) Volkes, die das Gebiet seit Jahrhunderten bewohnen. Heute zieht der Fluss mit seiner Umgebung Naturliebhaber und Wanderer an, die die üppige Landschaft und das kulturelle Erbe der Region erkunden.
Bezirk Tuapse
Der Bezirk Tuapse ist eine Küstenregion in der Region Krasnodar, Russland, bekannt für seine malerische Schwarzmeerküste, subtropisches Klima und reiche Geschichte, die bis zu antiken griechischen Kolonien zurückreicht. Während des Russischen Kaiserreichs entwickelte er sich zu einem wichtigen Militär- und Handelszentrum und spielte im Zweiten Weltkrieg als strategischer Hafen eine Schlüsselrolle. Heute ist er ein beliebtes Touristenziel mit Stränden, Berglandschaften und historischen Stätten.
Schule Nr. 35
Die Schule Nr. 35 ist eine historische Bildungseinrichtung, die oft für ihre Rolle in der lokalen Gemeinschaft oder besondere Bildungsprogramme bekannt ist. Während die genauen Details je nach Standort variieren, sind einige Versionen der Schule für ihren Beitrag zur Bildung in bedeutenden Perioden wie der Sowjetzeit in Osteuropa bekannt geworden. Heute kann sie je nach regionalem Kontext als Symbol für Widerstandsfähigkeit oder Innovation im Bildungsbereich stehen.
Siedlung Nowomichailowski
Nowomichailowski ist eine Küstensiedlung in der Region Krasnodar, Russland, die am Schwarzen Meer liegt. Im 19. Jahrhundert als Kosakendorf gegründet, entwickelte es sich später zu einem beliebten Badeort. Heute ist es für seine Strände, das subtropische Klima und die Nähe zu den malerischen Landschaften des Kaukasus bekannt.
Dorf Lermontowo
Lermontowo ist ein kleines Dorf in der Oblast Pensa, Russland, das historisch mit dem berühmten russischen Dichter Michail Lermontow verbunden ist. Obwohl der Dichter nie dort lebte, wurde das Dorf ihm zu Ehren benannt und spiegelt den ländlichen Charme des russischen Lebens im 19. Jahrhundert wider. Heute ist es ein stiller Zeuge des russischen Kulturerbes und zieht Besucher an, die sich für Lermontows Vermächtnis und traditionelle Landschaften interessieren.
Dorf Moldawanowka
Moldawanowka ist ein kleines Dorf in Kasachstan, das Anfang des 20. Jahrhunderts von moldauischen Siedlern im Rahmen landwirtschaftlicher Umsiedlungsprogramme gegründet wurde. Das Dorf zeigt eine Mischung aus moldauischen und kasachischen kulturellen Einflüssen, insbesondere in Traditionen und Küche. Heute ist es eine ruhige ländliche Gemeinde mit einem einzigartigen kulturellen Erbe.
Dorf Defanowka
Defanowka (auch Dyfanivka oder Дефанівка auf Ukrainisch) ist ein kleines Dorf in der Oblast Cherson im Süden der Ukraine. Historisch eine landwirtschaftliche Siedlung, wurde es im 19. Jahrhundert gegründet und wurde von der kosakischen und russisch-imperialen Vergangenheit der Region geprägt. Wie viele Dörfer im ländlichen Raum der Ukraine spiegelt es traditionelles bäuerliches Leben wider und hat in jüngster Zeit aufgrund seiner Nähe zu Konfliktgebieten Herausforderungen gegenüber gestanden.
Dorf Placho
Das Dorf Placho ist eine kleine, traditionelle Siedlung in Georgien, bekannt für ihre malerische Landschaft und historische Bedeutung. Obwohl detaillierte historische Aufzeichnungen begrenzt sind, ist es Teil des reichen kulturellen Erbes der Region und wird oft mit Georgiens landwirtschaftlicher Vergangenheit und traditionellem ländlichen Leben in Verbindung gebracht. Das Dorf bietet einen Einblick in das authentische Landleben des Landes mit bewahrten Bräuchen und Architektur.