Besuch beim Fleischbällchen-Verkäufer
Oberstleutnant Medwin Sangkakala, Kommandeur des Militärbezirks 0203 Langkat, besucht Ahmad Zaini, einen Fleischbällchen-Verkäufer, dessen Sohn die Aufnahmeprüfung der Militärakademie 2025 bestanden hat.

Eine emotionale Stimmung erfüllte das bescheidene Zuhause von Ahmad Zaini (45) und seiner Frau Rafika (42) in Tanjung Pura, Regierungsbezirk Langkat, am Mittwoch (6.8.2025).

Ihr einfaches Haus wurde plötzlich zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, nachdem Oberstleutnant Medwin Sangkakala, Kommandeur des Militärbezirks 0203 Langkat, sie besuchte.

Der Besuch des indonesischen Armeeoffiziers hatte einen guten Grund: Der älteste Sohn des Paares, Andika Pranata (19), hatte die anspruchsvolle Aufnahmeprüfung für die Militärakademie 2025 bestanden.

Der Sohn eines Fleischbällchen-Verkäufers hat nun offiziell seinen Weg angetreten, um seinen Kindheitstraum zu verwirklichen: Soldat zu werden.

Bei seiner Ankunft wurde Oberstleutnant Sangkakala herzlich von Ahmad Zaini und seiner Frau Rafika empfangen. Das schlicht eingerichtete Haus strahlte Wärme aus, als der Offizier sich mit der Familie auf die Bodenmatte setzte.

Der anwesende Dorfvorsteher von Pematang Tengah beobachtete das herzliche, fast familiäre Gespräch.

„Wir sind zutiefst gerührt. Wir hätten nie erwartet, dass ein Militärkommandant unser einfaches Haus besucht. Das ist ein unbeschreiblicher Stolz“, sagte Rafika mit Tränen in den Augen.

Während seines Besuchs betonte Oberstleutnant Sangkakala seinen Stolz und ermutigte die Dorfbewohner.

„Andikas Geschichte beweist: Für den Militärdienst braucht man keine Gebühren zu zahlen. Alle Tests sind transparent. Mit der richtigen Vorbereitung und den nötigen Voraussetzungen stehen die Chancen jedem offen – unabhängig vom wirtschaftlichen Hintergrund“, so Sangkakala.

Er hoffe, Andikas Erfolg inspiriere andere Kinder in Langkat, große Träume zu verfolgen – trotz bescheidener Verhältnisse.

Andika wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Sein Vater Ahmad Zaini verkauft seit Jahren Fleischbällchen, um die Familie zu ernähren.

Zunächst fuhr er fünf Jahre lang mit dem Motorrad durch die Straßen, um gegrillte Fleischbällchen zu verkaufen, bevor er schließlich einen kleinen Stand an der Straße in Pematang Tengah eröffnete.

„Das Einkommen ist unberechenbar – mal wenig, mal ausreichend. Aber es reicht für den täglichen Bedarf“, sagte Ahmad mit feuchten Augen. Trotz finanzieller Schwierigkeiten gab er nie die Unterstützung für den Traum seines Sohnes auf.

Laut Ahmad träumte Andika seit der Grundschule davon, Soldat zu werden. Er trainierte hart und hielt sich fit, um die strenge Auswahl der Militärakademie zu bestehen.

Sein Fleiß zahlte sich aus: Andika schaffte es ohne Bestechung, allein durch Einsatz, Fähigkeit und die Gebete seiner Eltern. Nun beginnt er seine Ausbildung als Kadett an der Militärakademie.

Als Vater wünscht Ahmad Zaini sich nur, dass sein Sohn die Ausbildung erfolgreich abschließt: „Möge Andika gesund bleiben, sein Studium beenden, unsere Familie stolz machen und dem Land dienen.“

Neben Andika hat Ahmad zwei weitere Kinder: Rafa Ubaidillah, einen Schüler der 12. Klasse an der MAN 2 Tanjung Pura, und Dinda Fafiza, die noch die Grundschule besucht.

Trotz ihres einfachen Lebens glaubt Ahmad, dass Bildung und harte Arbeit der Schlüssel für die Zukunft seiner Kinder sind.

Der Besuch des Militärkommandanten von Langkat erfüllte nicht nur Ahmad Zainis Familie mit Stolz, sondern weckte auch Hoffnung bei den Nachbarn. Andikas Geschichte zeigt: Wirtschaftliche Grenzen sind kein Hindernis für große Träume.