Am 5. August wurde bekannt gegeben, dass die Entwicklungs- und Reformkommission der Provinz Hainan die „Bestimmungen zur Förderung der Entwicklung der Privatwirtschaft im Freihandelshafen Hainan“ veröffentlicht hat. Mit einem gezielten legislativen Ansatz konzentrieren sich die Bestimmungen auf zentrale Herausforderungen der Privatwirtschaft, betonen institutionelle Innovationen und bieten rechtliche Unterstützung, um die Rolle der Privatwirtschaft beim Aufbau des Freihandelshafens Hainan zu stärken.

In den letzten Jahren hat Hainan eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Privatwirtschaft eingeführt. Bis Ende Juni verzeichnete die Provinz 3,6044 Millionen privatwirtschaftliche Marktteilnehmer, was 97,54 % aller Marktteilnehmer entspricht. Privatwirtschaftliche Organisationen tragen fast 60 % zum BIP bei und stellen etwa 90 % der Arbeitsplätze.

Die Bestimmungen regeln die Verantwortung der Regierungsbehörden und adressieren Probleme wie hohe Markteintrittsbarrieren und Wettbewerbsbeschränkungen. Sie verbessern institutionelle Mechanismen, um eine faire Teilnahme privatwirtschaftlicher Organisationen am Markt zu gewährleisten.

Die Bestimmungen unterstützen ausdrücklich die Beteiligung privatwirtschaftlicher Organisationen an Schlüsselindustrien und -projekten. Sie sichern gleichen Zugang zu Förderprogrammen wie Steuervergünstigungen im Rahmen des Freihandelshafens Hainan. Zudem wird eine erhöhte Investition in Forschung und Entwicklung in zentralen Technologiebereichen gefördert. Die Bestimmungen verbessern auch die Zusammenarbeit und den Ressourcenaustausch in der Forschung, unterstützen internationale Kooperationen und fordern die zuständigen Behörden auf, Dienstleistungen und regulatorische Abstimmung zu optimieren.