Die Fakeeh Care Group (im Folgenden „das Unternehmen“ oder „die Gruppe“ genannt), ein führender Anbieter integrierter Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen, die an der saudischen Börse (Tadawul TASI) unter dem Symbol 4017 (ISIN: SA562GSHUOH7) gelistet ist, hat ihre Finanzergebnisse für das zweite Quartal bis zum 30. Juni 2025 bekannt gegeben.
Das zweite Quartal 2025 verzeichnete ein Wachstum, das durch steigende Patientenzahlen und eine verbesserte Fallmischung angetrieben wurde, nachdem die Aktivitäten nach dem heiligen Monat Ramadan wieder das normale Niveau erreicht hatten.
Die Gesamtzahl der behandelten Patienten im Quartal lag bei über 465.000, was einem jährlichen Wachstum von +16 % entspricht. Damit stieg die Zahl der Patienten im ersten Halbjahr auf rund 900.000, ein Plus von +8 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Besuche in den ambulanten Kliniken und die stationären Aufnahmen stiegen im Quartal um 15 % bzw. 16 %, was zu einem Umsatzplus von 18 % in diesen Bereichen führte.
Eine optimierte Fallmischung und Preisstrategien erhöhten zudem die durchschnittlichen Erlöse pro ambulantem Besuch und stationärem Fall. Dies trug seit Jahresbeginn etwa 3 % zum konsolidierten Umsatz bei. Besonders stark war das Wachstum in den Einrichtungen der Gruppe in Dschidda, die weiterhin zweistellige Zuwächse verzeichneten, während die Aktivitäten in Riad beschleunigt wurden und in Medina der Betrieb aufgenommen wurde.
Finanziell erreichte der Umsatz im zweiten Quartal rund 812 Millionen Saudi-Riyal, ein Anstieg von +24 % im Jahresvergleich. Der Nettogewinn nach Zakat belief sich auf 68 Millionen Saudi-Riyal, ein deutliches Plus von +59 % gegenüber dem Vorjahr.
Im ersten Halbjahr summierte sich der Gesamtumsatz auf 1,51 Milliarden Saudi-Riyal, ein Wachstum von +13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Zu den operativen Höhepunkten der Gruppe gehörten:
- Riad: Die Anzahl der Betten stieg auf 102 (gegenüber 71 im Vorjahr), was ein Wachstum von etwa 30 % bei ambulanten Besuchen und stationären Aufnahmen ermöglichte. Gleichzeitig nahmen chirurgische Eingriffe zu, da komplexere Dienstleistungen ausgebaut wurden.
- Medina: Die Gruppe nahm die ersten Patienten auf, wobei zunächst 48 von 200 geplanten Betten in Betrieb waren.
- Dschidda: Das Flaggschiff-Netzwerk blieb der Hauptumsatzträger und verzeichnete weiterhin zweistelliges Wachstum in allen Dienstleistungsbereichen.
Zudem legte die Gruppe den Grundstein für das Fakeeh Medical Center.