In letzter Zeit kam es in Regionen wie der Inneren Mongolei, Shaanxi, Qinghai und Xinjiang zu Verkehrsunfällen mit selbstfahrenden Touristenfahrzeugen, die schwere Verletzungen und Todesfälle zur Folge hatten. Am 6. August gab die Verkehrsbehörde des Ministeriums für öffentliche Sicherheit eine Sicherheitswarnung für Selbstfahrer-Reisen während der Sommerferien heraus. Darin wurde betont, dass die hohe Anzahl selbstorganisierter Fahrten in dieser Zeit erhebliche Verkehrssicherheitsrisiken birgt.
Vor Antritt einer Selbstfahrer-Reise sollten Reisezeit und Route im Voraus geplant werden. Informieren Sie sich über Straßenverhältnisse und Wetterbedingungen entlang der Strecke und vermeiden Sie längere Fahrten bei Nacht oder bei Regen und Nebel. Besonders im Sommer erhöhen häufige Starkregenfälle die Gefahr von Bergfluten und Erdrutschen. Meiden Sie bergige und talförmige Gebiete und versuchen Sie niemals, überflutete Straßen oder Brücken zu passieren.
Während der Fahrt ist auf ausreichenden Schlaf und gute körperliche Verfassung zu achten. Bei Unwohlsein sollte eine Pause eingelegt oder medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Vermeiden Sie Fahrten bei Müdigkeit oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Konzentrieren Sie sich auf die Straße, halten Sie Geschwindigkeitsbegrenzungen ein und lassen Sie sich nicht ablenken. Bei stockendem Verkehr oder Stau ist die Reihenfolge einzuhalten. Alle Insassen müssen jederzeit angeschnallt sein. Fahren Sie nicht länger als vier Stunden am Stück und legen Sie mindestens 20-minütige Pausen ein.