Zwei Männer, die wegen des Verdachts auf Betrug festgenommen wurden, indem sie unnötige Wasserrohrreparaturen anboten, sind von der Staatsanwaltschaft des Bezirks Nagoya ohne Anklage freigelassen worden.
Die beiden Männer, darunter der Präsident eines Renovierungsunternehmens aus dem Stadtteil Midori in Nagoya, wurden bis zum 1. August nicht angeklagt.
Laut Polizei haben die beiden im April letzten Jahres gemeinsam eine 85-jährige Frau in einem Wohnhaus im Stadtteil Meito belogen. Sie behaupteten, „Wasser lecke aus den Rohren“, und versuchten, sie für unnötige Reparaturen um 1,2 Millionen Yen zu betrügen. Sie wurden wegen versuchten Betrugs festgenommen und angeklagt.
Die Staatsanwaltschaft des Bezirks Nagoya hat den Grund für die Einstellung des Verfahrens nicht bekannt gegeben.
Staatsanwaltschaft des Bezirks Nagoya
Die Staatsanwaltschaft des Bezirks Nagoya ist eine zentrale Justizbehörde in Japan, die für die Strafverfolgung in der Präfektur Aichi und den umliegenden Regionen zuständig ist. Als Teil des modernen japanischen Rechtssystems im späten 19. Jahrhundert gegründet, arbeitet sie unter der Obersten Staatsanwaltschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Justiz. Die Behörde ist für Ermittlungen, Anklagen und Gerichtsverfahren verantwortlich und sorgt so für Rechtssicherheit und öffentliche Ordnung im Bezirk Nagoya.
Stadtteil Midori
Midori ist einer der 18 Stadtteile von Yokohama, Japan, der 1969 durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden entstand. Bekannt für seine Grünflächen, Wohngebiete und Bildungseinrichtungen, verbindet er städtische Entwicklung mit natürlicher Umgebung. Die Gegend hat landwirtschaftliche Wurzeln, hat sich aber zu einem modernen Vorort mit Parks, Tempeln und kulturellen Einrichtungen entwickelt.
Stadtteil Meito
Meito ist ein Wohn- und Geschäftsviertel im Osten von Nagoya, Japan. Bekannt für seine ruhigen Wohngegenden, Bildungseinrichtungen und Grünflächen wie den Meijo-Park, beherbergt es auch historische Stätten wie die Ruinen der Burg Kiyosu aus dem 14. Jahrhundert. Die Gegend vereint modernes Stadtleben mit Spuren ihrer samurai-zeitlichen Vergangenheit.