Großstreife der Metro Tangerang City Police in den frühen Morgenstunden
Die Metro Tangerang City Police, unter der Leitung der Metro Jaya Regional Police, führte in den frühen Morgenstunden des Sonntags eine großangelegte Streife durch. Die Maßnahme diente der Prävention, um mögliche Störungen der öffentlichen Sicherheit in ihrem Zuständigkeitsbereich vorzubeugen.
An der Operation beteiligten sich insgesamt 228 Einsatzkräfte, darunter Mitglieder der Nationalpolizei (Polri), des indonesischen Militärs (TNI), der Ordnungsbehörde (Satpol PP), des Gemeindesicherheitsforums (Senkom) und des Koordinationsteams für öffentliche Sicherheit (Pokdarkamtibmas).
Die Streife konzentrierte sich auf mehrere kriminalitätsbelastete Gebiete in Tangerang City, darunter den Government Center Electric Park, den Ahmad-Yani-Platz und weitere Treffpunkte, die als anfällig für Straftaten gelten.
Der erst seit einer Woche im Amt befindliche Polizeichef der Metro Tangerang City leitete die Operation persönlich.
„Die heutige Streife soll Aktivitäten am Sonntagabend vorbeugen. Wir ergreifen präventive Maßnahmen, von der Vorbeugung bis zu proaktiven Schritten gegen mögliche Straftaten“, erklärte der Polizeichef.
Er betonte, dass Sonntagabend-Streifen regelmäßig durchgeführt werden, da diese Zeit als besonders riskant für Sicherheitsstörungen wie Schlägereien, illegale Straßenrennen, Bandenkriminalität und Motorradgang-Aktivitäten gilt.
„Wir setzen auf Dialog mit einem humanistischen Ansatz. Diese Appelle sollen direkt die Bevölkerung erreichen“, fügte er hinzu.
Gleichzeitig bekräftigte der Polizeichef eine harte Haltung gegenüber Kriminellen, insbesondere bei Gewaltdelikten oder lebensbedrohlichen Straftaten.
„Bei Straftätern werden wir nicht zögern, entschieden vorzugehen – egal, ob es sich um Gewaltdelikte oder lebensgefährdende Handlungen handelt. Hier müssen wir rigoros sein“, betonte er.
Obwohl der Fokus auf einem humanistischen Ansatz liegt, bleibt die Polizei rund um die Uhr einsatzbereit.
Er rief die Bevölkerung dazu auf, aktiv zur Sicherheit beizutragen, indem sie verdächtige Vorfälle oder Straftaten über die Notrufnummer 110 meldet.
„Wir sind 24 Stunden am Tag für die Bürger da. Wer Informationen hat oder Opfer einer Straftat wird, soll unter 110 anrufen“, appellierte er.
Die Metro Tangerang City Police wird die Streifen wöchentlich evaluieren, einschließlich der Wirksamkeit in Risikogebieten, der Streifenmethoden und der Interaktion mit der Bevölkerung.
Präventivmaßnahmen wie Campus-Besuche, Sicherheitsgespräche mit der Gemeinschaft und Tür-zu-Tür-Streifen sind Teil der laufenden Strategie.
„Lassen Sie uns gemeinsam die öffentliche Sicherheit in unserem Zuständigkeitsbereich durch gute Zusammenarbeit gewährleisten“, schloss der Polizeichef.