MANILA – Tennielle Madis und Stefi Marithe Aludo von der Philippine Tennis Academy sicherten sich ihren zweiten Doppeltitel bei den zweiteiligen PHINMA-ITF Junior Championships, die auf der Sandplatzanlage des Manila Polo Club in Makati City stattfanden.

Die an Position zwei gesetzten Philippinerinnen besiegten das an zweiter Stelle gesetzte Duo Yesung Choo aus Korea und Yu-Ning Tsai aus Chinese Taipei mit 6:1, 6:4.

Bereits in der ersten Auflage des Turniers hatten sie gewonnen, als sie Tsai und Yuhan Chen aus China mit 6:2, 7:5 bezwangen.

Madis und Aludo halten nun sechs Titel, darunter Siege in Manila, China, Thailand und Sri Lanka im vergangenen Jahr.

Im Einzel der Mädchen setzte sich die an zweiter Stelle gesetzte Yesung Choo gegen die Viertgesetzte Chen mit 7:5, 6:0 durch und sicherte sich damit ihren zweiten Titel in Folge. Zuvor hatte sie Aludo im ersten Turnier mit 6:2, 6:2 besiegt.

Bei den Jungen dominierte der an dritter Stelle gesetzte Koreaner Min Hyuk Cho den Viertgesetzten Australier Lachlan King mit 6:0, 6:0 und holte ebenfalls seinen zweiten Titel in Folge.

Im ersten Turnier hatte er seinen Landsmann Tae Woo Kim mit 7:5, 6:3 geschlagen.

Kim und Kuan-Ting Chen aus Chinese Taipei sicherten sich ihren zweiten Doppeltitel, nachdem sie die topgesetzten Cho und seinen Landsmann Se Hyuk Cho mit 6:2, 6:1 bezwangen.

Im ersten Turnier hatten Kim und Chen das taiwanesische Duo Kousuke Ko und Kuan-Hsien Yu mit 7:5, 6:1 besiegt.

Manila Polo Club

Der Manila Polo Club, gegründet 1909, ist einer der ältesten und renommiertesten Sozial- und Sportclubs der Philippinen. Ursprünglich von amerikanischen Expats und der philippinischen Elite gegründet, wurde er zum Zentrum für Polo und andere Reitsportarten. Heute symbolisiert er Luxus und Tradition und bietet erstklassige Anlagen für Polo, Tennis und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Makati City

Makati City ist ein wichtiges Finanz- und Handelszentrum in Metro Manila, bekannt für Wolkenkratzer, Luxus-Einkaufszentren und ein pulsierendes Geschäftsviertel. Unter dem Einfluss der Familie Ayala entwickelte es sich im 20. Jahrhundert rasant und verbindet heute Moderne mit Kulturdenkmälern wie der Nuestra Señora de Gracia Kirche.

Philippine Tennis Academy

Die Philippine Tennis Academy ist eine führende Trainingsstätte zur Förderung von Tennis-Talenten auf den Philippinen. Mit professionellem Coaching und modernen Plätzen unterstützt sie Spieler aller Leistungsklassen und spiegelt das wachsende Interesse des Landes am Tennissport wider.