„Makiyama Hiroe von der Konstitutionellen Demokratischen Partei verspricht, sich bei den Oberhauswahlen 2025 auf das Leben der Menschen zu konzentrieren und strebt eine vierte Amtszeit an“
Mr. Makiyama (center) and others celebrating his assured re-election for a fourth term—around 8:10 PM on the 20th at a hotel in Naka Ward, Yokohama.
Die Wahl zum 27. Abgeordnetenhaus fand am 20. Mai statt. Der amtierende Abgeordnete der Demokratischen Verfassungspartei, Hiroe Makiyama (60), erhielt kurz nach 20.00 Uhr die Bestätigung seines Sieges und ließ sich von seinen Anhängern in einem Hotel im Bezirk Naka in Yokohama bejubeln. Mit einem freudigen Lächeln drückte er seine Dankbarkeit aus und sagte: „Ich habe geradeaus gekämpft. So viele Menschen wurden zu meinen größten Unterstützern und standen mir bei.“
Mr. Makiyama being welcomed with applause at a hotel in Naka Ward, Yokohama.
Ursprünglich wollte die Parteizentrale zwei Kandidaten aufstellen, darunter Makiyama, doch nachdem der andere Kandidat im Mai aufgrund von Belästigungsvorwürfen, über die in einer Wochenzeitschrift berichtet wurde, zurückgetreten war, schlossen sich die örtlichen Parteimitglieder zusammen, um die Kampagne fortzusetzen. Die unterstützende Organisation Rengo Kanagawa änderte kurz vor der offiziellen Bekanntgabe ihre Haltung von „Unterstützung“ auf „Befürwortung“ und unterstützte damit seine Bemühungen. Sein Eintreten für Maßnahmen gegen steigende Preise, einschließlich einer 0%igen Verbrauchssteuer auf Lebensmittel, fand bei den Wählern Anklang.
Im Rückblick auf den 17-tägigen Wahlkampf sagte er: „Ich habe viele Stimmen darüber gehört, wie steigende Lebensmittel- und Benzinkosten den Lebensunterhalt belasten. Diese Stimmen haben mich vorwärts getrieben“ Mit Blick auf seine vierte Amtszeit bekräftigte er: „Ich werde konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation umsetzen und mich weiterhin für eine Politik einsetzen, die nah am Leben der Menschen ist.“
Hiroe Makiyama Seine Motivation, in die Politik zu gehen, rührt von den Erfahrungen her, die er in seiner Kindheit mit Mobbing und dem Leben in verarmten Ländern gemacht hat. Während seiner drei Amtszeiten (18 Jahre) lag sein politischer Schwerpunkt auf dem „Schutz von Leben“ Derzeit ist er Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie des Abgeordnetenhauses. Vor seiner politischen Laufbahn arbeitete er als US-Anwalt. Sein Markenzeichen ist die olivgrüne Kleidung. Als hingebungsvoller Vater von zwei Kindern schätzt er die Zeit mit seiner Familie. Wohnt in Naka Ward, Yokohama. Alter 60.
Haus der Ratsmitglieder
Das **House of Councillors** ist das Oberhaus des japanischen Parlaments, das 1947 im Rahmen der Verfassung der Nachkriegszeit eingerichtet wurde. Es ersetzte das Vorkriegs-Peerhaus und dient als beratendes Organ mit der Befugnis, die vom Unterhaus, dem Repräsentantenhaus, verabschiedeten Gesetze zu überprüfen und zu ändern. Die Kammer besteht aus 248 Mitgliedern, die in einem gemischten Wahlsystem gewählt werden, wobei die Amtszeiten auf sechs Jahre gestaffelt sind, um Kontinuität zu gewährleisten.
Konstitutionell-demokratische Partei
Die Konstitutionell-Demokratische Partei (Kadetten) war eine liberale politische Partei im Russischen Reich, die 1905 während der Revolutionszeit gegründet wurde. Sie trat für eine konstitutionelle Monarchie, Bürgerrechte und demokratische Reformen ein und spielte eine Schlüsselrolle im kurzlebigen Staat Dumas. Nach der bolschewistischen Revolution von 1917 wurde die Partei verboten, und viele ihrer Mitglieder gingen ins Exil.
Naka Ward, Yokohama
Naka Ward ist ein zentraler Bezirk in Yokohama, Japan, der für seine lebendigen Kulturstätten und seine historische Bedeutung bekannt ist. Hier befinden sich die berühmte Chinatown von Yokohama, eine der größten der Welt, sowie das historische Yamate-Viertel, in dem noch Wohnhäuser im westlichen Stil aus dem späten 19. Jahrhundert stehen. Zu den Sehenswürdigkeiten des Bezirks gehört auch das Yokohama Red Brick Warehouse, das die Hafengeschichte der Stadt und die Modernisierung während der Meiji-Ära widerspiegelt.
Rengo Kanagawa
Rengo Kanagawa bezieht sich auf die historische Präfektur Kanagawa in Japan, die während der späten Edo-Periode (1853-1868) eine Schlüsselrolle als wichtiger Hafen spielte, der durch den Kanagawa-Vertrag (1854) für den Außenhandel geöffnet wurde. Die Region, insbesondere Yokohama, wurde zu einem Zentrum des internationalen Austauschs und der Modernisierung. Heute ist sie für ihre Mischung aus traditioneller und moderner Kultur bekannt, mit Wahrzeichen wie dem Minato Mirai in Yokohama und historischen Stätten, die mit der Öffnung Japans zum Westen verbunden sind.
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie des Abgeordnetenhauses (House of Councillors)
Der Ausschuss für Wirtschaft und Industrie des Repräsentantenhauses ist ein wichtiges gesetzgebendes Gremium im japanischen Oberhaus des Nationalrats, das für die Beratung der Politik in den Bereichen Wirtschaftswachstum, Handel, Industrie und Energie zuständig ist. Er wurde als Teil des parlamentarischen Systems der japanischen Nachkriegszeit eingerichtet und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der nationalen Wirtschaftsstrategien und Industrievorschriften. Der Ausschuss prüft Gesetzesentwürfe, führt Untersuchungen durch und diskutiert mit Regierungsvertretern und Experten, um die politische Entscheidungsfindung zu unterstützen.