
Bandung –
Die SMAN 3 Bandung sieht sich seit zwei Jahren mit einem ernsthaften Mangel an verbeamteten Lehrkräften (ASN) konfrontiert. Diese Situation hat die führende Schule gezwungen, eine Politik der großen Klassen und hybride Lernsysteme einzuführen, um das Recht der Schüler auf Bildung zu gewährleisten.
Der Lehrplanbeauftragte der Schule erklärte, dass seit 2022 viele ASN-Lehrkräfte in den Ruhestand gehen, was zu einem starken jährlichen Rückgang des Lehrpersonals führt.
„Von 2022 bis 2025 war die Zahl der in den Ruhestand gehenden Lehrkräfte an SMAN 3 außergewöhnlich hoch. Jedes Jahr gehen mindestens 5 Lehrer in den Ruhestand – 8 im Jahr 2024 und 5 im Jahr 2025“, so der Abgeordnete.
Infolgedessen fehlen der Schule derzeit 24 ASN-Lehrkräfte für 13 Fächer. Die Schule hat diesen Personalbedarf über die Sigesit-Anwendung angemeldet.
„Über die Anwendung geben wir den Bedarf an Lehrkräften ein – wie viele Klassen, Fächer und erforderliche Lehrkräfte. Auf der Grundlage dieser Zuordnung haben wir einen Mangel von 24 Lehrern festgestellt“, erklärte der Stellvertreter.
Die neuen Vorschriften verbieten es den Schulen jedoch, selbstständig zusätzliche Vertragslehrer einzustellen. Einige Lücken werden vorübergehend mit Vertragslehrern gefüllt, die aus dem regionalen Bildungsfonds (BOPD) bezahlt werden, aber die Zahl ist nach wie vor unzureichend.
„So gibt es beispielsweise in der islamischen Erziehung überhaupt keine ASN-Lehrer, obwohl drei vorgeschrieben sind. Derzeit decken zwei vom BOPD finanzierte Vertragslehrkräfte diesen Bedarf ab, so dass eine Lehrkraft fehlt“, erläuterte der Abgeordnete.
Diese Situation hat die Schule gezwungen, alternative Unterrichtsstrategien anzuwenden, einschließlich der Zusammenlegung von Klassen zu größeren Gruppen und der Nutzung des hybriden Lernens in den Schulhallen, insbesondere wenn mehrere Klassen denselben Unterrichtsstoff teilen.
„Da wir 75 Unterrichtsstunden abdecken müssen und keine Genehmigung zur Einstellung von Lehrkräften haben, haben wir Großklassen- und Hybridlösungen eingeführt. Wenn zwei oder mehr Klassen das gleiche Thema haben, können sie gemeinsam in der Halle oder durch hybride Methoden lernen“, fügte der Abgeordnete hinzu.
SMAN 3 Bandung hat derzeit 1.085 Schüler, aber nur 52 Lehrer, einschließlich der Vertragsbediensteten. Im Idealfall benötigt die Schule etwa 70 Lehrer, um die Schüler optimal zu betreuen.
„Uns fehlen etwa 24 Lehrer. Trotz dieser Herausforderungen bemühen wir uns, das Recht der Schüler auf Bildung zu erfüllen“, betonte der Abgeordnete.
Die Schule hat sich mit dem Bildungsministerium von West-Java in Verbindung gesetzt, das nach Lösungen sucht – einschließlich der Einstellung von PPPK-Lehrern und der möglichen Versetzung von ASN-Lehrern von anderen Schulen.
„Das Bildungsbüro arbeitet daran. Wir können zwar keine Vertragslehrer einstellen, aber wir warten auf Zuweisungen. Es gibt Gespräche über Rotations- und Versetzungsrichtlinien – hoffentlich wird SMAN 3 Bandung bis August davon profitieren“, so der Abgeordnete abschließend.