Am 18. November nahm das Chengdu Artificial Intelligence Digital Trade Center (Künstliche-Intelligenz-Handelszentrum) im Chengdu International Trade City seinen Betrieb auf.
Das Zentrum wurde von der Chengdu Chengshang Future AI Company errichtet und wird von ihr betrieben. Es versteht sich als eine umfassende Industrieplattform, die von KI-Technologie angetrieben wird und vollständig digitalisierte Handelsdienstleistungen anbietet. Ziel ist es, den Handel von einem primär offline-basierten zu einem „intelligenten Online-Plus-erlebbaren Offline“-Modell weiterzuentwickeln. Unternehmen erhalten technische Unterstützung, Ressourcenvermittlung, Personalentwicklung und weitere Dienstleistungen aus einer Hand. „Erwartet wird eine Senkung der Digitalisierungskosten für Unternehmen um über 30 %.“
„Das Chengdu International Trade City beherbergt über 30.000 Händler und verfügt über Handelsressourcen aus 51 Branchen mit mehr als 1.900 Kategorien und über 430.000 Produktvarianten im In- und Ausland.“ Dies bietet dem Zentrum reichhaltige Anwendungsszenarien und Marktnachfrage. Im Gegenzug können die technischen Ressourcen, das Personal und die grenzüberschreitenden Dienstleistungen des Zentrums die Händler stärken. So entsteht ein Kreislauf aus „Handelsressourcen akquirieren – digitale Technologien nutzen – Handelsvolumen steigern“ und es wird das erste integrierte Entwicklungsmodell „Physischer Handel + Digitaler Handel“ in Westchina geschaffen.
Vor Ort wurde ein Fonds in Höhe von 3 Milliarden Yuan, die „Chengdu Chengshang Future Digital Intelligence Venture Investment Partnership (Limited Partnership)“, bekannt gegeben. Während der Veranstaltung unterzeichnete die Chengdu Chengshang Future AI Company strategische Kooperationsvereinbarungen mit acht KI-Unternehmen sowie Hochschulkooperationen mit zehn Universitäten.
Chengdu Artificial Intelligence Digital Trade Center
Das Chengdu Artificial Intelligence Digital Trade Center ist ein modernes Zentrum, das gegründet wurde, um Innovation und Zusammenarbeit in den Bereichen KI und digitaler Handel zu fördern. Es spiegelt Chengdus Bestreben wider, sich zu einem wichtigen Technologie- und Wirtschaftszentrum in Westchina zu entwickeln, und baut auf seiner historischen Rolle als Handels- und Kulturmetropole auf. Das Zentrum unterstützt Unternehmen und Forschung in zukunftsweisenden Bereichen wie KI, Big Data und grenzüberschreitendem digitalem Handel.
Chengdu International Trade City
Die Chengdu International Trade City ist ein bedeutendes modernes Handels- und Messegelände in Chengdu, China. Es wurde als zentraler Handelsknotenpunkt entwickelt, der Großausstellungen, Kongresse und Großmärkte beherbergt, insbesondere im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs der Stadt im 21. Jahrhundert. Das Zentrum spielt eine wichtige Rolle für die regionale und internationale Handelsförderung, insbesondere in den Bereichen Technologie, Fertigung und Konsumgüter.
Chengdu Chengshang Future AI Company
Die „Chengdu Chengshang Future AI Company“ ist ein modernes Technologieunternehmen mit Sitz in Chengdu, China. Es spezialisiert sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz und konzentriert sich auf innovative KI-Lösungen für verschiedene Branchen. Als zeitgenössisches Unternehmen repräsentiert es Chengdus wachsende Rolle als Technologie- und Wirtschaftszentrum in China.
Chengdu Chengshang Future Digital Intelligence Venture Investment Partnership (Limited Partnership)
Hierbei handelt es sich um einen Private-Equity-Fonds mit Sitz in Chengdu, China, der auf den Technologiesektor spezialisiert ist. Er wurde gegründet, um in aufstrebende Unternehmen in Bereichen wie digitale Intelligenz, künstliche Intelligenz und andere zukunftsorientierte Technologien zu investieren. Seine Geschichte ist mit dem jüngsten Bestreben Chinas verbunden, seine einheimische Tech- und Venture-Capital-Branche auszubauen.