Die Fundstätten Sanxingdui und Jinsha sind bedeutende Zeugnisse der alten Shu-Kultur und besitzen tiefgreifende historische sowie kulturelle Bedeutung. Um das Erbe dieser Zivilisation bekannter zu machen, historische Ressourcen zu bündeln und das Besuchererlebnis zu verbessern, führen das Sanxingdui-Museum und das Chengdu Jinsha Site Museum vom 15. August bis 15. Oktober ein gemeinsames Ticket ein.

Das Gemeinschaftsticket kostet 138 Yuan und ist täglich auf 1.000 Exemplare limitiert. Es gilt ein Real-Name-Buchungssystem, wobei die Tickets 5 Tage im Voraus (täglich um 20:00 Uhr) freigeschaltet werden. Reservierungen sind ausschließlich über die offiziellen WeChat-Accounts der Museen möglich: Beim Sanxingdui-Museum unter „Besuch → Sanxingdui-Jinsha-Ticket“ bzw. beim Jinsha Site Museum unter „Buchung → Sanxingdui-Jinsha-Ticket“. Der Einlass erfolgt nur am gebuchten Datum.

Pro Person und Besuchstag ist nur ein Gemeinschaftsticket buchbar. Das Ticket ist ab dem reservierten Datum zwei Tage gültig (z.B. ein Ticket für den 15. August gilt am 15. und 16.). Besucher können an einem Tag innerhalb dieses Zeitraums jeweils einmal das Sanxingdui-Museum und das Jinsha Site Museum besuchen. Zur Einlasskontrolle ist der Originalausweis vorzulegen.

Öffnungszeiten Sanxingdui-Museum: 08:30–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00). In den Monaten Juli, August sowie während der Nationalfeiertage (ohne Konservierungshalle) verlängert: 08:30–20:00 Uhr (letzter Einlass 18:00).

Öffnungszeiten Jinsha Site Museum: 09:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00).

Sanxingdui

Die archäologische Stätte Sanxingdui in der Provinz Sichuan geht auf das über 3.000 Jahre alte Shu-Königreich zurück. Nach der Entdeckung 1929 und großflächigen Ausgrabungen in den 1980er Jahren kamen einzigartige Bronzeartefakte wie Goldmasken und monumentale Skulpturen ans Licht, die eine bisher unbekannte Hochkultur offenbarten. Die Funde revolutionierten das Verständnis früher chinesischer Zivilisationen, da sie eine eigenständige künstlerische und technologische Entwicklung unabhängig von der Shang-Dynastie zeigen.

Jinsha

Die 2001 entdeckte Jinsha-Stätte in Chengdu datiert auf die Shang- und Zhou-Dynastien (ca. 1200–650 v. Chr.) und gilt als Relikt des Shu-Königreichs. Goldmasken, Bronzefiguren und Jadearbeiten belegen eine eigenständige Kultur. Heute werden die Funde im Jinsha Site Museum ausgestellt, das wertvolle Einblicke in diese frühe Zivilisation bietet.

Sanxingdui-Museum

Das Museum in Guanghan präsentiert Artefakte der über 3.000 Jahre alten Sanxingdui-Kultur. Seit den bahnbrechenden Funden 1986 zeigen goldene Kultobjekte und rätselhafte Bronzen eine hochentwickelte, von anderen frühen chinesischen Kulturen unabhängige Zivilisation. Die Ausstellung wirft Fragen zur Herkunft und zum Untergang dieses Volkes auf.

Chengdu Jinsha Site Museum

Das Museum am originalen Fundort in Sichuan bewahrt die Relikte der Jinsha-Kultur (Shang- und Zhou-Zeit). Die seit 2001 ausgegrabenen Elfenbeinschnitzereien, Ritualgegenstände aus Jade und Gold verdeutlichen die fortgeschrittene Shu-Kultur und ergänzen das Bild der bronzezeitlichen Hochkulturen Chinas.