Im August 2025 sanken die Nettozuflüsse ausländischer Direktinvestitionen (FDI) auf den Philippinen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 40,5 % auf 500 Millionen US-Dollar.
Dieser deutliche Rückgang ist hauptsächlich auf Einbrüche bei Investitionen in Schuldinstrumente zurückzuführen (minus 73,8 %). Auch reinvestierte Erträge gingen zurück (minus 3,6 %).
Im Gegensatz dazu verzeichneten Investitionen in Beteiligungskapital ein starkes Wachstum (plus 121 %). In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 kam das Beteiligungskapital vor allem aus Japan, den USA, Singapur und Südkorea.
Die Investitionen flossen überwiegend in das verarbeitende Gewerbe, das den größten Anteil ausmachte, gefolgt vom Groß- und Einzelhandel sowie der Immobilienbranche.
Kumuliert sanken die Netto-FDI-Zuflüsse von Januar bis August 2025 um 22,5 % – von 6,7 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 auf 5,2 Milliarden US-Dollar.